Ein Gespräch mit Wolfgang Thaler und Philipp Steger über Zusammenarbeit in der Architekturbranche, die Tücken der Bürokratie und die Architektur in Südtirol.
Il 2025 ha segnato un traguardo importante per la cooperativa di consumo altoatesina. Ne abbiamo parlato con il presidente Heini Grandi e il direttore del punto vendita d
Palliativversorgung bedeutet mehr als Begleitung am Lebensende. In dieser Folge sprechen Anja Stecher und Dr. Christoph Mulser über Lebensqualität und Menschlichkeit.
Con Artoteca è possibile prendere in prestito gratuitamente opere d’arte originali direttamente dalle biblioteche del territorio, proprio come faresti con un libro.
Am 30. Jänner zeigen 152 junge Talente und die Südtirol Filarmonica in der Bozner Stadthalle eine besondere Show, die Sport- und Kulturbegeisterte mitreißen wird.
Zum Arthouse-Kinotag am 23.11. schließen sich weltweit über 650 Kinos in 46 Ländern zusammen. Für Demokratie, kulturelle Vielfalt und Austausch über Grenzen hinweg.
Il 21 novembre la Facoltà di Ingegneria di unibz ospita uno dei momenti conclusivi del progetto di ricerca iNEST – Interconnected Nord-Est Innovation Ecosystems.
Diskurs über autonome Systeme im Arbeitsalltag mit Prof. Astrid Weiss, Prof. Andrea Giusti & Moderatorin Lynn Chiu. Eintritt frei – Anmeldung nötig. Die Veranstaltungssprache ist Englisch mit Simultanübersetzung in die deutsche und italienische Sprache.
In Italien gelten für Kündigungen besondere Regeln – digital, fristgebunden und oft vertraglich komplex. Hier erfährst du, was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen.
Der Architekturpreis Südtirol hat sich durch die aufblühende und starke Architekturszene in Südtirol von einer regionalen zu einer renommierten Auszeichnung entwickelt
A Novembre la rassegna a cura del Centro Audiovisivi di Bolzano è dedicata a Michael Gaismayr, capo ed ideologo delle rivolte contadine in Tirolo nel sedicesimo secolo.
Am 27. November findet im Rahmen des nationalen Monats der Finanzbildung die dritte Auflage im Eurac-Auditorium statt – ein Sensibilisierungsevent für alle.
In questa puntata il Dott. Matteo Rani spiega cos’è l’ipertrofia prostatica, come distinguerla da patologie più serie e quali opzioni terapeutiche esistono oggi.
In prima nazionale l’11 novembre: lo spettacolo verrà presentato a Bolzano per la Stagione Regionale Contemporanea e a Vipiteno, Brunico e Bressanone fino al 15 novembre.
Venerdì 14 novembre 2025, dalle 17 alle 21, unibz apre le porte al pubblico con Science Live. Get Curious! L’evento è gratuito ed aperto a tutti e tutte.