Auffallende Postkarten

Mit auffallenden Postkarten, die kostenlos verteilt werden, macht der Bildungsausschuss Klausen auf den Tag der Frau aufmerksam. Auf der Rückseite der Karte ist ein Zitat des Schauspielers Clint Eastwood abgedruckt:
Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann: Respekt.
„Gerade in einer Zeit der Ausgangsbeschränkungen und fehlenden sozialen Kontakte kann es ein schönes und persönliches Zeichen sein, Freunden und Bekannten mit ein paar Zeilen auf einer Postkarte eine Freude zu bereiten“, ist Astrid Gamper, die Vorsitzende des Bildungsausschusses überzeugt. „Gleichzeitig kann mit dieser Postkarte die Botschaft verbreitet werden: Frauen und Männer sind gleichwertig und haben die gleichen Grundbedürfnisse!“
Der Internationale Tag der Frau wird seit 110 Jahren gefeiert. Mit diesem Tag wird weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern aber auch die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten richten und dazu ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen.
Die Postkarten sind mit der Sonderbriefmarke Lotta alla violenza sulle donne versehen und können kostenlos im Weltladen, in der Stadtapotheke und in der Bibliothek Klausen abgeholt werden. Auf die Sonderbriefmarke wurde der Vorstand im Bildungsausschuss Klausen durch den Alchemilla Kalender aufmerksam. Über das Zitat auf der Postkarte war man sich schnell einig. „Respekt ist die Basis für ein gleichberechtigtes Miteinander und bedeutet, anderen Menschen Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen,“ so Astrid Crepaz, Vize-Vorsitzende im Bildungsausschuss. „Respektvoll zu sein, heisst aber auch tolerant zu sein und gewaltfrei zu handeln.“ So könne das Zitat sowohl als universell gültige Botschaft für mehr Toleranz in unserer Gesellschaft gelesen werden. Angesichts der gerade zuletzt zahlreichen und erschreckenden Nachrichten über Frauenmorde in Italien könne sie aber auch für den notwendigen Kampf gegen Gewalt an Frauen stehen, bei dem der Einsatz aller - Frauen UND Männer - gefragt ist.
Die Postkarten-Aktion zum „Tag der Frau“ ist die erste Aktion des neu gewählten Vorstandes in diesem Jahr. Er besteht aus Astrid Gamper (Vorsitzende), Astrid Crepaz (Vize-Vorsitzende), Maria Gall Prader, Stefan Prader (Schriftführer) und Gregor Gantioler (Kassier). Waltraud Biasizzo Clementi ist die Vertreterin der Gemeinde.