Società | 8. März

Der etwas andere SAD-Streik

Am 8. März wird bei der SAD wieder für 24 Stunden gestreikt. Die Gründe dafür sind dieses Mal aber andere als die altbekannten.
SAD Bus
Foto: sad.it

Die Fahrgäste der SAD dürften sich inzwischen schon daran gewöhnt haben, dass sie in regelmäßigen Abständen nach Alternativen umschauen müssen. Fruchtlose Vertragsverhandlungen mit der Führungsriege des Transportunternehmens veranlassen die Angestellten der SAD immer wieder – und immer häufiger –, die Arbeit niederzulegen. So auch am morgigen 8. März, wenn es wieder heißt: “Es kann zu streikbedingten Unzulänglichkeiten bei den SAD-Diensten kommen.”

Wenn die Mitglieder der Gewerkschaft USB in Südtirol dieses Mal für 24 Stunden die Arbeit ruhen lassen, tun sie es allerdings aus einem ganz anderen Grund als den altbekannten Streitigkeiten mit ihrem Arbeitgeber. An der Seite der Frauen, für Lohngerechtigkeit zwischen den Geschlechtern und gegen jegliche Form des Sexismus” wollen die Gewerkschaftler am 8. März streiken, betont der regionale USB-Vertreter Daniel Agostino.

“Uno sciopero di tutti perché il lavoro femminile ha finito per svolgere negli anni la stessa funzione del lavoro precario e migrante: livellamento in basso dei salari e peggioramento delle condizioni di lavoro generali.”

Doch auch wenn der Streik dieses Mal hehrere Gründe haben mag – die Folgen bleiben auch am 8. März nicht aus. Sowohl für die außerstädtischen Busdiente als auch für die Bahndienste sind am morgigen Mittwoch nur Mindestdienste garantiert. Und zwar folgende:

Bus: Von 6 bis 9 Uhr und von 12 bis 15 Uhr sind die Dienste gewährleistet. Jene mit Abfahrt vor 9 und vor 15 Uhr erreichen auf jeden Fall die Endhaltestelle.

Bahn: Von 6 bis 9 Uhr und von 18 bis 21 Uhr werden folgende Dienste gewährleistet:

Auf der Linie Meran – Mals:
Abfahrt in Meran
Zug 103 um 06:38 Uhr
Zug 105 um 07:16 Uhr
Zug 201 um 07:46 Uhr
Zug 107 um 08:16 Uhr
Zug 127 um 18:16 Uhr
Zug 129 um 19:16 Uhr
Zug 131 um 19:46 Uhr
Zug 133 um 20:46 Uhr

Abfahrt in Mals
Zug 104 um 06:16 Uhr
Zug 202 um 07:03 Uhr
Zug 106 um 07:20 Uhr
Zug 108 um 08:20 Uhr
Zug 128 um 18:20 Uhr
Zug 226 um 19:03 Uhr
Zug 130 um 19:20 Uhr
Zug 132 um 20:20 Uhr

Auf der Linie Bozen – Meran:
Abfahrt in Bozen
Zug 1827 um 08:35 Uhr
Zug 23813 um 18:35 Uhr
Zug 23815 um 19.35 Uhr

Abfahrt in Meran
Zug 23800 um 06:56 Uhr
Zug 23814 um 18:46 Uhr
Zug 1828 um 19:46 Uhr
Zug 23816 um 20:46 Uhr

Auf der Linie Franzensfeste – Innichen:
Abfahrt in Franzensfeste
Zug 1835 um 06:17 Uhr
Zug 1837 um 06:50 Uhr
Zug 1839 um 07:20 Uhr
Zug 1841 um 07:50 Uhr
Zug 1843 um 08:20 Uhr
Zug 1887 um 18:50 Uhr
Zug 1893 um 19:20 Uhr
Zug 1895 um 19:50 Uhr

Abfahrt in Innichen
Zug 1836 um 06:20 Uhr
Zug 1838 um 06:50 Uhr
Zug 1840 um 07:20 Uhr
Zug 1844 um 08:20 Uhr
Zug 1886 um 18:20 Uhr
Zug 1888 um 18:50 Uhr
Zug 1890 um 19:50 Uhr

Auf der Linie Brenner – Bozen:
Abfahrt in Bozen
Zug 1826 um 07:32 Uhr
Zug 1828 um 20:32 Uhr

Abfahrt in Brenner
Zug 1827 um 07:02 Uhr

Bild
Profile picture for user gorgias
gorgias Mar, 03/07/2017 - 23:06

"Doch auch wenn der Streik dieses Mal hehrere Gründe haben mag"

Was soll das heißen? Dass die Busfahrer eh schon genug verdienen? Für mehr Lohn zu streiken ist nicht herer genug?

Sehen wir mal ob morgen die paar Busfahrerinnen streiken, schließlich erhalten sie doch gleich viel wie ihre männlichen Kollegen.

Mar, 03/07/2017 - 23:06 Collegamento permanente