salto.music | Festival-Sommer

South Tyrol Music Festivals 2025

In der heutigen Pressekonferenz hat die Vereinigung der hiesigen Festivals den Kalender mit den Terminen des anstehenden Festivalsommers und die parallel laufende Plakataktion in Bozen vorgestellt.
South Tyrol Music Festivals (Pressekonferenz 2025)
Foto: n.e.t.z. | Offene Jugendarbeit
  • Mit dem „Archetype HxC Festival“, das morgen im UFO Bruneck über die Bühne gehen wird, beginnt quasi der „Festivalsommer 2025“. Es ist er erste Termin in der Liste, die mittlerweile bereits seit etlichen Jahren vom „Festivaltreffen“ zusammengestellt und online wie auch als Flyer veröffentlicht wird.

    In der Pressemitteilung zur heutigen Pressekonferenz heißt es: „Mehr als 50 Festivals und Musikveranstaltungen werden im neuen Festivalkalender 2025 zusammengefasst. Erarbeitet wurde er von den Festivalorganisatoren von #southtyrolmusicfestivals in Zusammenarbeit mit netz | Offene Jugendarbeit, Dachverband der Jugendtreffs, Jugendzentren, Jugendkulturvereine und anderen Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit in Südtirol.“

    Evelyn Spechtenhauser, Jugendarbeiterin und Mitorganisatorin des Etschside Open Airs“ in Naturns: „Der Festivalkalender zeigt sehr gut, wie bunt und vielfältig die Szene inzwischen ist. Wir sind eine Gruppe junger Musikbegeisterter, die aus dem Umfeld des Jugendzentrums Naturns stammt. Uns alle verbindet die Leidenschaft für Livemusik – aber auch der Wunsch, Musikkultur in Südtirol aktiv mitzugestalten. Für uns ist Musik kein einmaliges Event im Jahr, sondern Teil einer lebendigen Szene. Das Etschside ist für uns nicht nur Arbeit, sondern auch Freude, Freundschaft und Feiern. Es ist ein Ort, an dem junge Menschen Verantwortung übernehmen und gleichzeitig erleben, wie Musik Gemeinschaft schafft“.

    Eine der Qualitäten der hiesigen Festivallandschaft ist das breite musikalische Spektrum, das abgedeckt wird und von Hardcore, Metal, Reggae bis hin zur experimentellen Elektronik und Techno quasi allen etwas bietet. Es ist letztlich ein Beleg für die Aktualität und den Gegenwartsbezug aller Beteiligten, seien dies die OrganisatorInnen, seien dies die – wie geschätzt wird – über 60.000 BesucherInnen dieses Veranstaltungen.

  • Wird jetzt landesweit verteilt: Der Flyer mit allen Terminen zur anstehenden Festival-Saison und die Plakate, die auf diese gemeinsame Aktion aufmerksam machen wollen. Foto: n.e.t.z. | Offene Jugendarbeit

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè