Cultura | TV

Der Bahnhof - Bologna, 1980

Dokumentation, 2019: 2. August 1980, Bahnhof von Bologna: Eine Bombe explodiert, 85 Menschen sterben.
Valerio Fioravanti
Foto: ORF III

Teile des Bahnhofs liegen in Trümmern, ein Zug wird zerfetzt. Der Terroranschlag geht auf das Konto einer neofaschistischen Organisation. Drei ihrer Mitglieder werden als unmittelbare Täter ermittelt und verurteilt, die Hintermänner aber bleiben im Dunkeln. Valerio Fioravanti und Francesca Mambro werden als Hauptverdächtige verhaftet und zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Als Teenager hatten sie sich der neofaschistischen Gruppierung „Nuclei Armati Revoluzionari“, der „Bewaffneten Revolutionären Zellen“, angeschlossen und stiegen in deren höchste Reihen auf. Nach der Verbüßung ihrer Gefängnisstrafen blicken die verurteilten Täter auf die Tragödie zurück. Wie reagiert der ehemalige Chef des italienischen Geheimdienstes auf die Anschuldigung, Vertreter der konservativen Regierung Italiens seien die Drahtzieher des Anschlags gewesen?

7.11., TV: ORF III 
0:00 Uhr

ORF III beschäftigt sich am Samstag mit der Geschichte des Terrors in Österreich. Um 20.15 Uhr die Chronologie des Attentats von Wien am 2. November, danach ein Rückblick bis in die 1970er Jahre.

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè