Società | Sportklettern
Knapper Finaleinzug

Foto: Jan Schenk
Spannender hätte es Filip Schenk kaum machen können.
Der Grödner Sportklettern ist die große Hoffnung des italienischen Teams bei den derzeit laufenden Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires.
Sein Start in den Kombinationswettbewerb war etwas holprig: Ein erwarteter 14. Platz im Speed-Wettbewerb, der vermeintlich schwächsten Disziplin des jungen Südtiroler Athleten. Gefolgt von einem eher enttäuschenden 6. Platz im Bouldern. Alle Hoffnungen lagen nun auf Filips Paradedisziplin Lead.
Der Druck am Montag war enorm. Schenk musste zumindest Zweiter werden, um den Finaleinzug zu schaffen. Nachdem zwei seiner Konkurrenten die Route bereits Top geklettert waren, musste Filip auf jeden Fall dasselbe Ergebnis, aber in einer schnelleren Zeit, erreichen. Am Ende fehlten ihm acht Sekunden auf den ersten Platz, aber der Finaleinzug ist ihm mit dem fünften Kombinationsrang geglückt.
Filip Schenk ist damit einer der sechs Finalteilnehmer im Lead. Die weiteren Finalstarter sind in absteigender Reihenfolge: Keita Dohi (JPN), Sam Avezou (FRA), Shuta Tanaka (JPN), Petar Ivanov (BUL) und Yufei PAN (CHN).
Das Lead-Finale startet in Buenos Aires am Mittwoch um 20.50 Uhr. Für Filipp Schenk ist dabei eine Medaille durchaus in Reichweite,.
Effetua login per aggiungere un commento!