Società | In Gedenken

„Ein exzentrischer Vordenker“

Der deutsche Soziologe und Kurator der Toblacher Gespräche Karl-Ludwig Schibel ist kürzlich verstorben. Ein Nachruf von David Hofmann und Hans Schmieder.
Karl-Ludwig Schibel
Foto: privat
  • Am 4. April in den frühen Morgenstunden hat Karl-Ludwig Schibel uns verlassen. Seit 2010 hat er gemeinsam mit Wolfgang Sachs die Toblacher Gespräche kuratiert und gestaltet und damit einen besonderen Beitrag auch für den ökosozialen Geist in Südtirol geleistet.

    Er war ein exzentrischer Vordenker mit konkretem Gestaltungswillen, der viele Menschen inspiriert hat. Er hat Soziologie in Frankfurt unter anderem bei Theodor Adorno studiert, um dann selbst an der Goethe-Universität in den 70er Jahren als Dozent für soziale Ökologie zu wirken.

    Neben seiner Arbeit als Koordinator der Toblacher Gespräche hatte Karl-Ludwig die Koordination der “Fiera delle Utopie Concrete” in Città di Castello inne, die er gemeinsam mit Alexander Langer gegründet hatte. Diese Veranstaltung war ein Verschnitt aus Vortrag, Laboratorium, Theater und Musik, der seinesgleichen nicht gefunden hat. Karl-Ludwig Schibel war seit der ersten Stunde Mitgestalter der Klima-Bündnis-Gemeinschaft und langjähriger Koordinator des Klima-Bündnisses in Italien. Als solcher hat er häufig in Südtirol auch Schulprojekte in verschiedenen Landgemeinden angestoßen.

    Karl-Ludwig war ein ökologischer Vordenker mit konkretem Gestaltungswillen, der viele Menschen in Italien, in Deutschland und Südtirol beflügelt hat und zugleich Praktiker. Er war Mitbegründer zuerst einer Landkommune in Niederbayern und später ab 1981 in den Bergen von Umbrien.

  • Karl-Ludwig Schibel

    Der deutsche Soziologe Karl-Ludwig Schibel (18.9.1945 – 4.4.2025) ist kürzlich in Umbrien verstorben. Schibel war von 1970 bis Anfang der 1990er Jahre Professor für Sozialökologie am Fachbereich Soziologie der Universität Frankfurt. Er lebte 43 Jahre lang in Umbrien, in Montegabbione (Terni), in Utopiaggia, einer „intentionalen Gemeinschaft“, deren Mitbegründer er war. 

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè