Fundiertes Querdenken

-
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft feiert 2025 einen runden Geburtstag – den 70sten. Vor 20 Jahren wurde zum 50sten der Film QUER – DENKER – INNEN in Auftrag gegeben, der auf vergnügte Art und Weise einen Rückblick aus der damaligen Gegenwart auf die Anfänge (Mitte der 1950er Jahre) gibt. Ganz nebenbei wird über Umwege auch die Geschichte zur Gründung der Freien Universität Bozen erzählt und aufgezeigt, wer wirklich dafür kämpfte, bzw. wer sich vehement dagegen ausgesprochen hat. Weshalb am Ende die Südtiroler HochschülerInnenschaft in Bozner Uni-Fragen nicht miteinbezogen wurde, sowie mit allen Mitteln versucht wurde die asus.sh in lokalen Uni-Belangen nicht miteinzubeziehen ist bis heute ein offenes Geheimnis.
Die Musik zum Film gestaltete peter#komprpiotr#holzknecht, die Animationen Daniela Trocker, Dominik Mader und Hannes Pasqualini. Als Sprecherin konnte die Sprechtrainerin Alexandra Schwentenwein gewonnen werden.
Zahlreiche Zeitzeugen und Zeitzeuginnen kommen zu Wort: -
Brixner Rede: Am 27. August polterte Norbert C. Kaser auf der Tagung der Südtiroler Hochschülerschaft in der Cusanus-Akademie gegen das System Südtirol. Und gegen die Südtiroler Literatur. Foto: Mediaart
Rita Mair, Sekretärin der SH von 1968-1979, Franz von Walther, Gründungsmitglied und Vorsitzender 1955-1957, Otto Saurer, Vorsitzender 1966/67, Florian Kronbichler, Vorsitzender 1974-1976, Renate Mumelter, Vorsitzende 1976/77, Günther Pallaver, Vorsitzender 1977-1979, Benedikt Sauer, Vorsitzender 1984/85, Claudia Gasslitter und Melitta Pitschl vom Vorstandskollektiv 1989-1991, Norbert Dall’Ò, Verbindungsmann Wien 1981, Rainer Seberich, Gründungsmitglied und Schriftleiter „der fahrende skolast“ 1956-1959, Gottfried Solderer, „skolast“-Pressereferent 1969/70, Toni Ebner, damaliger „Dolomiten“-Chefredakteur. Im verwendeten Archivmaterial sind auch Zeno Braitenberg, Luis Durnwalder, Eberhard Daum, Klaus Panchieri, Franz Pahl und Irene Senfter vom Vorstandskollektiv 1996-1998, Raphael Daum, Elisabeth Baumgartner, Hugo Seyr und Albert Strobl zu sehen und zu hören. Und: Norbert C. Kaser.
Gute Unterhaltung.(c) ASUS.SHArticoli correlati
Culture | Film der WocheDes bringst du nimmer aus m Kopf
Culture | Film der WocheSchritte im Glauben
Culture | Film der WocheIl Talento
Danke Martin! Der Film war…
Danke Martin!
Der Film war mir damals entgangen...