Società | alpbach diaries 1

Stay tuned!

Elf junge Südtirolerinnen und Südtiroler schreiben über ihre Eindrücke am Europäischen Forum Alpbach. Den Anfang macht Elisabeth Spögler.
Forum Alpbach Empfang 2024
Foto: Land Tirol / Sedlak
  • „Willkommen im Forum Alpbach“, so begrüßt uns ein riesiges Banner am Ortseingang am 16. August. Wir betreten das Dorf der Denkerinnen und Denker, das das Europäische Forum schon seit dem Jahre 1945 hostet. Im Haus Barbara kommen wir unter, einem charmanten Tiroler Apartmenthaus. Los geht es für uns mit den Euregio-Tagen, die sich ganz um die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino drehen. Als Stipendiatinnen und Stipendiaten des Clubs Alpbach Südtirol Alto Adige (CASA) dürfen wir dabei sein, wenn sich die innovativsten Firmen und Forscher aus der Region vorstellen und für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet werden. Verschiedene Plattformen ermöglichen die Vernetzung der Stipendiatinnen und Stipendiaten der drei Regionen. Auch der Dialog mit den Teilnehmern der Euregio-Academy, Firmen, Forschenden und der Politik wird gefördert.

  • „Women in AI“

    In den seminarartigen „Women in AI“-Labs geht es um das Thema Künstliche Intelligenz. Das Team der Initiative präsentiert und diskutiert aktuelle Themen rund um KI und ihren Einsatz, besonders in der Europaregion. Die Auswirkungen generativer KI in der Politik oder der Einsatz von KI zur Vermittlung von Kunst und Kultur sind nur zwei Beispiele des breiten Themenspektrums.

    Der Tiroltag am 18. August im Rahmen der Euregio-Tage wurde mit der heiligen Messe und dem landesüblichen Empfang der Musikkapelle, dem Trachtenverein und den Schützen eröffnet.

    Dabei waren die Landeshauptmänner Arno Kompatscher, Anton Mattle und Maurizio Fugatti und andere Personen aus der Politik auf Landes- und Gemeindeebene der Europaregion. Highlight des Nachmittags war das Wiesenpicknick in der Loggia, bei dem sich die frisch gewählte EU-Parlamentarierin Sophia Kircher von der ÖVP Tirol mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten unterhielt.

  • Neue Freundschaften

    Als Stipendiatin waren die Euregio-Tage für mich nicht nur informativ, sondern eine hervorragende Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich über die Grenzen der Einzelregionen hinaus über verschiedene Themen zu unterhalten. Über das Wochenende der Euregio-Tage sind wir CASA-Stipendiatinnen und Stipendiaten als Gruppe zusammengewachsen und haben über verschiedenste Formate Freundschaften in der gesamten Euregio geknüpft. Mit Spannung erwarten wir nun die Anreise der internationalen Stipendiateninnen und Stipendiaten. Stay tuned!