Politica | Antisemitismus

Ein Fall von Volksverhetzung

Israelkritik oder Antisemitismus? Innerhalb der deutschen Linken wird die Grenze nicht immer klar gezogen. Ein Beitrag aus der Neuen Zürcher Zeitung.

Auf den zahlreichen israelkritischen Demonstrationen und propalästinensischen Kundgebungen in Deutschland ertönen zunehmend antisemitische Parolen. Die lautstartke Kritik der Demonstranten gilt ausschließlich Israel, und um diese kund zu tun, bedient man sich heftiger Worte. Welche eindeutig unter den Tatbestand der Volksverhetzung fallen, wie Experten bestätigen. Die Polizei hat bisher jedoch nicht eingegriffen und muss sich deswegen harsche Kritik gefallen lassen.

Die Kritik an Israel hat zuweilen zu bizarren Bündnissen zwischen rechtsextremen und muslimischen Gruppen geführt, welche die Proteste für den jeweils eigenen Zweck zu nutzen versuchen. Dass Antisemitismus in rechtsextremen Kreisen gang und gäbe ist, das ist nichts Neues. Jedoch sehen sich auch die Linken immer öfter mit den bedenklichen Ausmaßen, die ihre teils scharfen israelkritischen Haltungen annehmen, konfrontiert.

Wo hört Israelkritik auf, wo beginnt Antisemitismus? Die Beantwortung dieser Frage stellt die deutsche Linke vor eine nicht neue Herausforderung. Interne Streitigkeiten hat es bereits gegeben. Nun gelte es, in kritischer Reflexion die Auswirkungen des häufig israelfeindlichen Diskurses der Linken in der Öffentlichkeit zu analysieren, so Forderungen aus der deutschen Intellektuellenszene.

"Die Rechtsextremen sind und bleiben die grössten Rassisten und Antisemiten in Deutschland, vor allem sind sie die, die Menschen töten. Anderseits muss man sich Fragen stellen. Wäre die Polizei auch passiv geblieben, wenn statt muslimischer Gruppen deutsche Rechtsextreme solche Parolen skandiert hätten? Oder wenn Muslime als Schweine beschimpft worden wären? Sicher ist, dass sich, wenn es gegen Israel geht, auch Linke rasch herausgefordert fühlen."

Mehr dazu lesen Sie hier.

 

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè

Bild
Profile picture for user Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdi… Mar, 07/22/2014 - 12:48

Im linksorientierten Mainstream der Medien gilt links schon fast als Synonym für gut. Dabei verkennt man einfach, dass auf allen Seiten Extremisten oder fast Extremisten unabhängig von der politischen Farbe Hetze, Hass und Gewalt fördern.

Mar, 07/22/2014 - 12:48 Collegamento permanente