salto.music | Gemeinderatswahlen

Ein Song als Wahlprogramm

Jörg Zemmler, Künstler, Autor und Musiker, kandidiert bei den diesjährigen Gemeinderatswahlen in Kastelruth. In seinem Song „Amol net SVP“ fasst er die Beweggründe zur Kandidatur zusammen.
Jörg Zemmler: „Amol net SVP“ (Screenshot)
Foto: Jörg Zemmler
  • Man könnte nicht sagen, dass sich Künstler/Künstlerinnen und Musiker/Musikerinnen nicht engagieren würden. Das fängt bei den Texten an und reicht bis zum Kandidieren auf diversen Listen bei diversen Wahlen. Das war bei den Landtagswahlen 2024 so, und das ist auch bei den Gemeinderatswahlen am 04. Mai 2025 wieder der Fall.

    Der Seiser Jörg Zemmler kandidiert zum Beispiel für die Freie Liste Kastelruth und hat die Gründe für seine Kandidatur in einen Song gepackt, der seit zwei Tagen im Internet zirkuliert. In „Amol net SVP“ erwähnt er Themen wie geschlossene Jugendräume – die letztlich auf das Konto der amtierenden SVP-Bürgermeisterin Christina Pallanch gehen –, das Problem mit dem Tourismus und fehlendes demokratisches Bewusstsein in Kastelruth.

    Dieser „Song zu den Gemeinderatswahlen 2025 in Kastelruth“, ist eine Ergänzung zu seinem offiziellen Statement bezüglich seiner Kandidatur: Zemmler sieht sich als „Fan von überlegten und guten Entscheidungen, die alles und alle mitdenken. Alles dem Tourismus unterzuordnen ist eben z.B. keine gute und die Vorteile wenigen und die Nachteile vielen zugute kommen zu lassen schon gar nicht. (Auch nicht, die Bildschirme am Busbahnhof Seis seitlich von den Sitzbänken zu montieren. Es gibt noch viele ähnliche Beispiele.)

    Ich kandidiere mit dem Anspruch, dass eine bessere Welt möglich ist, sogar in der Gemeinde Kastelruth: Warum soll nicht genau hier das Gute anfangen? Stell dir vor, du wohnst in Kastelruth oder Seis oder Pufels oder Doaswolt und sagst: Super hier, so habe ich mir das vorgestellt. Here we are now (Kurt Cobain).“

  • Jörg Zemmler: „Amol net SVP“ (Official Video)
    (c) Jörg Zemmler

  • Zemmler ist ein Freigeist. Er ist Autor, bildender Künstler und er ist Musiker, der sich im Moment vor allem mit Improvisation beschäftigt und keinen Unterschied macht, wenn es um die Frage analoger oder digitaler Instrumente geht. Sein Album „Piano Bar“ ist 2022 erschienen.

    In literarischer Hinsicht ist letztes Jahr sein Buch „Neueste Südtiroler Landeskunde” (Edizioni Alphabeta Verlag bzw. Edition Raetia) erschienen, in dem er dem Namen jeder Südtiroler Gemeinde auf den Grund geht und dabei ironisch, lustig, vielschichtig und auch kritisch an die Sache herangeht.

  • „Kastelruth“ (Official Video). Aus „Neueste Südtiroler Landeskunde / 116 Dorf- und Stadtstiche“ (Edizioni Alphabeta Verlag, 2023)
    (c) Jörg Zemmler

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè