Beth Moon und Lois Anvidalfarei

Die amerikanische Fotografin Beth Moon widmete sich in ihrer künstlerischen Arbeit der vergangenen 14 Jahre den ältesten, größten und seltensten Bäumen der Erde.
Für ihre neueste Serie "Diamond Nights" bereiste Beth Moon verschiedene Länder Afrikas wie Namibia, Botswana und Südafrika auf der Suche nach imposanten Exemplaren der Affenbrot- und Köcherbäume. Nachdem sie tagsüber ihre Objekte erkundet hatte, fotografierte sie nachts mit langen Belichtungszeiten von bis zu 30 Sekunden. Auf diese Weise entstanden atemberaubende Aufnahmen der alten Baumriesen vor einem faszinierenden Sternenhimmel.
Lois Anvidalfarei befasste sich von Anbeginn seiner Laufbahn an mit dem Thema der Figur im Raum. In ungewöhnlichen Stellungen, im Liegen, Schweben oder Stürzen gewinnt der menschliche Körper andere Qualitäten als im gewohnten aufrechten Stehen.
Lois Anvidalfarei lebt und arbeitet in Abtei, Südtirol. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler Südtirols, der spätestens seit seiner Teilnahme an der 54. Biennale di Venezia im Italienischen Pavillon auch international große Anerkennung genießt.
Beth Moon & Lois Anvidalfarei
bis 25. März 2016 von Sonntag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung
ZOTT ARTSPACE Dolomites
Hotel Fanes
Via Pecei 19
I-39036 San Cassiano, Alta Badia, Südtirol
ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!
Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.