Freitag ist Streik-Tag

Der Streit zwischen Gewerkschaften und SAD spitzt sich weiter zu. Für den morgigen Freitag, 27. Oktober, haben die Transportgewerkschaften FILT-CGIL, FIT SGBCisl, UIL Trasporti, ASGB, Orsa Ferrovie und USB die Bediensteten der SAD nicht nur zu einem erneuten, 24-stündigen Streik aufgerufen, sondern auch eine Protestaktion vor dem Sitz der SAD in der Italienallee 13 in Bozen organisiert. Hauptgründe für Streik und Protest “die einseitige Aufkündigung der Betriebsabkommen durch die SAD und der fehlende Wille, den Dialog mit den Gewerkschaften zu suchen”, erklärt man in einer gemeinsamen Presseaussendung. Von 9 bis 12.30 wollen die Gewerkschafter vor dem SAD-Sitz aufmarschieren.
“Die SAD AG scheint keinerlei Interessen an Verhandlungen mit den Gewerkschaften zu haben und versucht offenkundig die eigenen Arbeitnehmer als Faustpfand in den Verhandlungen mit dem Land Südtirol anlässlich der anstehenden Ausschreibungen des öffentlichen Nahverkehrs zu gebrauchen”, heißt es vom ASGB. Das “gewerkschaftsfeindliche Verhalten” der SAD-Betriebsführung habe “mit der einseitigen und widerrechtlichen Kündigung aller Zusatzverträge” im vergangenen Sommer seinen Höhepunkt erreicht, so die Gewerkschafter. “Begleitet wurde dieses Vorgehen mit Aussendungen der SAD AG an Landespolitiker, Beamte und Medien, welche den Gewerkschaften offen vorwerfen, nicht die Interessen der Arbeiter, sondern explizit die Interessen eines Mitbewerbers der SAD (Busitalia, Anm. d. Red.) zu vertreten. Die Gewerkschaften weisen die Aussagen der SAD-Führung scharf zurück. “Gatterer (Ingemar Gatterer, Mehrheitseigentümer und gesetzlicher Vertreter der SAD, Anm.d.Red.) mente sapendo di mentire”, hieß es bereits Mitte September auf der Webseite der USB. “Solche Vorwürfe entbehren jeglicher Grundlage und dieses Verhalten der SAD AG ist schlicht inakzeptabel”, kritisiert auch der ASGB, der bereits die Rechtsanwälte Markus Prantl und Felix von Wohlgemuth beauftragt hat, beim Arbeitsgericht Bozen ein Verfahren wegen gewerkschaftsfeindlichen Verhaltens gegen die SAD einzuleiten, um “die Rechte der Gewerkschaft und folglich der Arbeitnehmer der SAD AG zu schützen”.
Weil auch die Trenitalia für denselben Tag einen nationalen Streik ausgerufen hat – gestreikt wird von 9 bis 13 Uhr, die garantierten Mindestdienste sind hier einsehbar –, müssen Pendler, Schüler und alle anderen Fahrgäste am Freitag mit einer Reihe von Unannehmlichkeiten rechnen. Bei den Bus-Diensten der SAD sowie bei den fixen Anlagen (Mendel, Ritten, Jenesien) werden folgende Mindestdienste gewährleistet:
- alle Dienste von 6 und 9 und von 12 bis 15 Uhr (die Dienste mit Abfahrt vor 9 und vor 15 Uhr erreichen auf jeden Fall die Endhaltestelle)
Für die SAD-Bahndienste werden von 6 bis 9 und von 18 bis 21 Uhr folgende Fahrten garantiert:
Linie Meran – Mals
Abfahrt in Meran:
Zug 103 um 06:38 Uhr
Zug 105 um 07:16 Uhr
Zug 201 um 07:46 Uhr
Zug 107 um 08:16 Uhr
Zug 127 um 18:16 Uhr
Zug 129 um 19:16 Uhr
Zug 131 um 19:46 Uhr
Zug 133 um 20:46 Uhr
Abfahrt in Mals:
Zug 104 um 06:16 Uhr
Zug 202 um 07:03 Uhr
Zug 106 um 07:20 Uhr
Zug 108 um 08:20 Uhr
Zug 128 um 18:20 Uhr
Zug 226 um 19:03 Uhr
Zug 130 um 19:20 Uhr
Zug 132 um 20:20 Uhr
Linie Bozen – Meran
Abfahrt in Bozen:
Zug 1827 um 08:35 Uhr
Zug 23813 um 18:35 Uhr
Zug 23815 um 19.35 Uhr
Abfahrt in Meran:
Zug 23800 um 06:56 Uhr
Zug 23814 um 18:46 Uhr
Zug 1828 um 19:46 Uhr
Zug 23816 um 20:46 Uhr
Linie Franzensfeste – Innichen
Abfahrt in Franzensfeste:
Zug 1835 um 06:17 Uhr
Zug 1837 um 06:50 Uhr
Zug 1839 um 07:20 Uhr
Zug 1841 um 07:50 Uhr
Zug 1843 um 08:20 Uhr
Zug 1887 um 18:50 Uhr
Zug 1893 um 19:20 Uhr
Zug 1895 um 19:50 Uhr
Abfahrt in Innichen:
Zug 1836 um 06:20 Uhr
Zug 1838 um 06:50 Uhr
Zug 1840 um 07:20 Uhr
Zug 1844 um 08:20 Uhr
Zug 1886 um 18:20 Uhr
Zug 1888 um 18:50 Uhr
Zug 1890 um 19:50 Uhr
Linie Brenner – Bozen
Abfahrt in Bozen:
Zug 1826 um 07:32 Uhr
Zug 1828 um 20:32 Uhr
Abfahrt in Brenner:
Zug 1827 um 07:02 Uhr