Cronaca | Wetter

Oktober zeigte kalte Schulter

Der kühlste Oktober seit 2011 geht zu Ende. Die Tiefsttemperatur erreichte minus 4,7 im Pustertal und im Vinschgau.
kage00363.jpg
Foto: Südtirolfoto/Georg Kantioler

War der heurige September aus meteorologischer Sicht noch einer der wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1850 gewesen, so war der Oktober, der mit dem heutigen Tag zu Ende geht der kühlste seit fünf Jahren. Das meldet der Landeswetterdienst und liefert einige Daten mit.

Südtirolweit lagen die Temperaturen im Oktober 2016 um 0,5 bis 1 Grad Celsius unter dem langjährigen Vergleichszeitraum von 1981 bis 2010. “Aufgrund der ständig fortschreitenden Klimaerwärmung werden zu kühle Monate selten, heuer waren bisher fast alle Monate wärmer als im Durchschnitt”, erklärt Meteorologe Dieter Peterlin. Den wärmsten Tag des Monats gab es gleich zu Beginn: Am 1. Oktober wurden in Auer 23,7 Grad Celsius gemessen. Die tiefste Temperatur von minus 4,7 Grad gab es am 13. Oktober in Toblach und am 22. Oktober in Eyrs im Vinschgau. “Die Niederschlagsmengen waren recht unterschiedlich verteilt”, resümiert man beim Landeswetterdienst. Während in Bozen rund 40 Prozent weniger Regen fiel als im Durchschnitt, wurde in Brixen ein Plus von 20 Prozent verzeichnet. Im Oktober gab es auch die ersten Schneefälle in den höheren Lagen: Vom 9. auf den 10. Oktober schneite es im hinteren Ultental, vom 19. auf den 20. Oktober schaute der Winter kurz in Sexten vorbei.