Environment | Artenvielfalt

Rettet die Bienen und Bauern!

Die Initiative „Save bees and farmers“ hat europaweit über eine Million Unterschriften gesammelt. Tatkräftige Unterstützung erhielt sie von einer Vinschger Biobäuerin.
savebeesandfarmers_inrom.jpg
Foto: Privat
Die europäische Initiative „Save bees and farmers“ hat über eine Million Unterschriften aus ganz Europa für ihre Petition zur Rettung der Bienen und Bauern gesammelt und damit ihr Ziel erreicht. Nun muss sich die Europäische Kommission mit den Anliegen dieser Initiative befassen, zu deren Zielen der schrittweise Verzicht auf synthetische Pestizide gehören bzw. die Reduzierung um 80 % bis 2030 und eine pestizidfreie Europäische Union bis zum Jahr 2035. Weiters werden zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Artenvielfalt gefordert, mehr Unterstützung für die Landwirte bei der schrittweisen Ökologisierung der Landwirtschaft sowie die Ausweitung der wissenschaftlichen Forschung in diesem Bereich.
 

Begeisterte Vinschgerin

 
Annemarie Gluderer, Biobäuerin aus dem Vinschgau und die offizielle italienische Vertreterin dieser Initiative, besuchte im Jahr 2021 weite Teile Italiens. Auf ihrer Reise warb sie um Unterstützung für die Initiative. Der Höhepunkt war der Papstbesuch in Rom, bei welchem sie dem Oberhaupt der katholischen Kirche die Botschaft der Initiative übergab und seinen Segen erhielt. Bei dieser Mission wurde sie unter anderem von einer Delegation von Grünen aus Südtirol sowie aus dem restlichen Italien, aus Österreich und aus Deutschland begleitet. „Ich bin wirklich begeistert! Als Mutter und Großmutter bin ich mir bewusst, dass meine Generation und die vor ihr lebenden Generationen der Schöpfung enormen Schaden zugefügt haben. Deshalb ist es für mich eine absolute Priorität, alles zu tun, damit meine Enkel und Urenkel noch gut auf unserer schönen Erde leben können. Ich bin überzeugt, dass der Segen des Papstes im vergangenen September die Petition gestärkt und ihr den letzten Anstoß gegeben hat, um dieses Ergebnis zu erreichen“, so eine bewegte Annemarie Gluderer.