SVP steht stramm hinter Peter Brunner

-
Die Kritik war groß, doch die Südtiroler Volkspartei (SVP) weiß mittlerweile damit umzugehen: Florian Zerzer, der neue Direktor der Abteilung für Natur, Landschaft und Raumentwicklung, habe die „besten Voraussetzungen“ mitgebracht, erklärt Umweltlandesrat Peter Brunner. Ausgestochen wurde Virna Bussadori. Fachkreise haben seine Vorgängerin sehr geschätzt, von der Politik aber war Bussadori nicht mehr gewollt.
Werden Parteimitglieder der SVP um ihre Meinung zum Fall Zerzer befragt, dann wird gerne auf die Begründung des zuständigen Landesrats verwiesen. Auch Landeshauptmannstellvertreterin Rosmarie Pamer erklärte dies bei der vergangenen Pressekonferenz der Landesregierung, die der Ernennung von Zerzer am selben Tag mehrheitlich zugestimmt hatte. Nur die Koalitionspartner der SVP hatten sich der Stimme enthalten. Auf Anfrage von SALTO will die soziale Mitte oder die Junge Generation der SVP nichts zu der umstrittenen Personalentscheidung sagen.
Die Sammelpartei versammelt sich unisono hinter Landesrat Peter Brunner – seiner Zuständigkeit, seiner Wortmacht.
Es scheint, als hätte es die SVP endlich geschafft, ihre Mitglieder im Zaum zu halten. Die Sammelpartei versammelt sich unisono hinter Landesrat Peter Brunner – seiner Zuständigkeit, seiner Wortmacht. Das legt auch das Parteistatut in Artikel 6 fest, zu den Pflichten der Mitglieder zählt, „der Partei weder durch Wort noch Tat zu schaden oder sie in schlechten Ruf zu bringen“. Vorbei sind die Zeiten, als die Einigkeit der SVP durch Intrigen und Verstrickungen, dargestellt in Büchern wie „Freunde im Edelweiß“, offen in Frage gestellt wurde.
Dabei wäre der Fall Zerzer von öffentlichem Interesse und zeigt einmal mehr die neue Gangart der SVP bei Raumordnung und Landschaftsschutz. Die Landesregierung habe Bussadori, die „einzige kompetente Person“, mit einem „in urbanistischen Fragen inkompetenten, politikhörigen Beamten“ besetzt, kritisiert etwa der Raumplaner Winfried Theil in einem SALTO-Gastbeitrag. Theil befürchtet, dass die Gemeindeentwicklungsprogramme als strategische Planungsinstrumente der Südtiroler Gemeinden zum Papiertiger verkommen. „Das würde bedeuten, dass die von der Landesregierung verabschiedeten Klimaziele in weite Ferne rücken“, so der Raumplaner.
Merans Stadtbaumeister Wolfram Pardatscher zeigt sich verwundert über die Ernennung von Zerzer. „Als ich mein Studium der Architektur in Österreich abschloss, mussten meine Kommilitonen und ich vor dem damaligen Wissenschaftsminister Heinz Fischer bei der Graduierung ein Gelübde ablegen, dass wir unsere Fähigkeiten ausschließlich im Sinne der berufsethischen Grundsätze unseres Faches einsetzen sollen. Mit welcher Kompetenz der neue Direktor diesen Grundsätzen entsprechen will, ist mir schleierhaft“, sagt Pardatscher gegenüber SALTO.
Die SVP zeigt damit jedenfalls, dass sie nach einer jüngst doch sehr turbulenten Vergangenheit und in einer weiterhin polarisierten Gesellschaft zu Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn fähig ist. Ob Opposition, Umweltverbände und Teile der Zivilgesellschaft damit einverstanden sind, darf ihr herzlich egal sein.
-
More articles on this topic
Politics | Fall Zerzer„Er hat einfach die falsche Ausbildung“
Politics | Fall ZerzerSVP, Ferragosto e l’oblio sperato
Politics | LandesverwaltungLetzter Seitenhieb gegen Virna Bussadori
irgendwo habe ich doch mal…
irgendwo habe ich doch mal gesehen und gelesen, dass der herr Corona fachmann, auch malen tut. mal schauen wie lang es dauert, bis er im SVP künstlerbund, ausstellt.
Wer glaubt denn heute noch…
Wer glaubt denn heute noch an die Worte vom Betonierer Brunner? Kaum noch jemand. Aber passt gut ins Sommerloch.
also weder sozial noch Mitte
also weder sozial noch Mitte
Bleibt die Hoffnung, dass …
Bleibt die Hoffnung, dass "Frau Virna Bussadori ihren Rekurs beim Gericht gewinnt + den eindeutig schrägen frechen Brunner/Zerzer-Beschluss der Landes-Regierung für nicht zulässig erklärt!"
Wird Peter Brunner wirklich…
Wird Peter Brunner wirklich schon als Nachfolger von Arno Kompatscher als Landeshauptmann gehandelt?
Die SVP bettelt inständig darum, bei den nächsten Wahlen nicht mehr den Landeshauptmann stellen zu dürfen. Wird sie von den Wählern erhört werden ?
Schlimmer geht immer (hängt…
Schlimmer geht immer (hängt in diesem Fall von der Wählerschaft ab).
Bussadori weg (weil nicht brav), Zerzer rein (weil loyal und außerdem braucht er einen gutdotierten Job - warum auch immer).
Übrigens - interessantes…
Übrigens - interessantes Foto (non verbale Kommunikation, Körperhaltung und so).
Fragt sich nur noch wie…
Fragt sich nur noch wie lange die SVP noch hinter Brunner steht und wie lange er für die SVP tragbar ist?
In reply to Fragt sich nur noch wie… by opa1950
Diese SVP erträgt noch ganz…
Diese SVP erträgt noch ganz andere Personen.
Bei aller Kontroverse, die…
Bei aller Kontroverse, die in dieser Entscheidung liegt, sollte man Herrn Zerzer jetzt mal arbeiten lassen und ihn an seinen Taten messen. Auch wenn es vielen nicht gefällt, die Personalbesetzung ist jetzt so wie sie ist und alle Beteiligten haben die entsprechenden Schritte im Wissen der möglichen Konsequenzen gesetzt. Der Landesrat wird sich am Ende daran messen lassen müssen.
Bei aller Kontroverse, die…
Bei aller Kontroverse, die in dieser Entscheidung liegt, sollte man Herrn Zerzer jetzt mal arbeiten lassen und ihn an seinen Taten messen. Auch wenn es vielen nicht gefällt, die Personalbesetzung ist jetzt so wie sie ist und alle Beteiligten haben die entsprechenden Schritte im Wissen der möglichen Konsequenzen gesetzt. Der Landesrat wird sich am Ende daran messen lassen müssen.