Society | Pressespiegel

Wilder Westen

Südtirols Nächte scheinen derzeit alles andere als sicher. Das beschäftigt heute auch den Landeshauptmann mit seiner Regierungsmannschaft.
ludus_applausi.jpg
Foto: Mauro Podini

Messerstecherei in der Bozner Innenstadt, Handtaschenraub auf den Talferwiesen, Raubüberfall in der Cagliaristraße: So lautet die Bilanz des Samstagnacht in Südtirols Landeshauptstadt. Auch wenn sich die Frage stellt, ob es vor der großen Anti-Gewalt-Kampagne jeder Taschendiebstahl auf eine Titelseite geschafft hätte: Die Realität liefert laufend Beispiele, dass nächtliche Aggressionen keine Ausnahme sind. Für ein Land, dessen Sicherheit bislang zu seinen Aushängeschildern gehörte, ist deshalb Handlungsbedarf angesagt, erklärt Landeshauptmann Luis Durnwalder in den Dolomiten. Ob mehr Überwachskameras, anonyme Wächter vor Lokalen oder einfach mehr Aufklärung – was die Landesregierung konkret unternehmen wird, muss sich erst zeigen. Klare Aussagen trifft Durnwalder dagegen in Sachen Einwanderer: Nein zu pauschalen Verurteilungen, doch volle Härte in konkreten Fällen: „Einwanderer, die versuchen mit Gewalt etwas zu erreichen passen nicht hierher und haben ihr Bleiberecht verwirkt“, so Durnwalder in den Dolomiten.