Politics | Menschenrechte

"Schützt Sexarbeiterinnen!"

Amnesty International hat eine Resolution zum Thema Prostitution verabschiedet, gegen das sogenannte "schwedische Model" und für die Entkriminalisierung der Prostitution
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

“Sex workers are one of the most marginalized groups in the world who in most instances face constant risk of discrimination, violence and abuse. Our global movement paved the way for adopting a policy for the protection of the human rights of sex workers which will help shape Amnesty International’s future work on this important issue,”

Salil Shetty Generalsekretär von Amnisty International.

 

Letzte Woche hat Amnesty International eine Resolution zum Thema Prostitution verabschiedet. Man stellt sich klipp und klar hinter Prostituierte und will in Zukunft aktiv für den Schutz ihrer Grundrechte werben. Wie im Bericht vom Amnesty zu lesen ist, https://www.amnesty.org/latest/news/2015/08/global-movement-votes-to-adopt-policy-to-protect-human-rights-of-sex-workers/ ist diese Entscheidung nicht einfach so von heute auf morgen entstanden, sondern handelt es sich hier um das Ergebnis einer langen Analyse der weltweiten Situation bei der man Meinungen aller relevanten Akteure der Szene miteinbezogen hat.

Feministinnen aller Welt haben dabei mit Empörung reagiert und eine Gegenpetition erstellt, ein interessanter Kommentar dazu http://www.zeit.de/kultur/2015-08/prostitution-legalisierung-amnesty-international-kommentar

Wie auch immer man zum Thema stehen will, eines scheint klar: Prohibitionisten, oder eher Prohibitionistinnen, stehen immer mehr alleine da, eine Entwicklung die nur zu begrüßen ist.