Gesellschaft | Bildung
Studie zu Österreichs Deutschförderklassen: Nur 30 bis 35 Prozent der Kinder schaffen problemlos die Versetzung in die nächste Klasse und das erschwere die Integration. 2

Politik | Il caso Tricolore
Mentre a Bolzano Urzì cercava di chiudere il caso "fascia tricolore" in vista delle trattative, Meloni dai social ha voluto dare una lezione alla sindaca Zeller. 5

Politik | Gastkommentar
L’avvocato Canestrini interviene sul caso Zeller a difesa della neosindaca di Merano: “Rifiutare l’italianità imposta non è rinnegare la convivenza”. 2

Politik | Stichwahl
Bozen und Meran haben neue Bürgermeister. Alice Engl, Politologin an der Eurac, über die hohe Wahlabstinenz und den Zwischenfall um Katharina Zeller. 5

Politik | Der Fall Zeller
Katharina Zeller, die neue Bürgermeisterin Merans, entschuldigt sich für das symbolische Missverständnis, steht aber zu ihrer menschlichen Reaktion gegen Übergriffigkeit 13

Wirtschaft | Öffis
In Meran haben Angestellte der Firma Simobil keinen Zugang zu Toiletten der Sasa. Die Gewerkschaft fordert nun eine einheitliche Lösung für alle Fahrer von Linienbussen.

Politik | Pustertal
Gemeindewahl in Rasen-Antholz: Die jungen Gemeinderäte aus der Fraktion Niedertal rebellieren, weil Bürgermeister Thomas Schuster keinen von ihnen in den Ausschuss holt.

Politik | Interview
Verfassungsrechtler Francesco Palermo spricht mit SALTO über Opportunismus als „Teil der Seele der SVP" und die wachsende Distanz zwischen Anhängern und Parteileitung. 7

Gesellschaft | Ehrenamt
Lange haben die Vereine darauf gewartet, nun scheint es im Juli soweit zu sein: Das Gesetz zum Ehrenamt soll verabschiedet werden. Heute wurden die Eckdaten vorgestellt. 2

Partner

Forum di Letteratura. Il 26 maggio una conferenza dedicata all’illustratore Shaun Tan


Gesellschaft | Picture of the Day

Der Vollmond über dem Latemar im Eggental. Und eine literarische Überlegung von Felix Dapoz.



Bücher | ZeLT
Sebastiano Mondadori eröffnete die Neuauflage der Literaturreihe „Zeitworte / Parole del tempo“, erstmals unter ZeLT-Regie. Neues Zeitwort? „Ausschluss / Esclusione“.

Ende Mai jährt sich der Todestag der Journalistin, Kulturschaffenden und Künstlerin zum 20. Mal. Zu diesem Anlass zwei Veranstaltungen.

von FILMCLUB

Wirtschaft | Dichiarazione 730
Si tratta di percentuali di imposta fisse sull’IRPEF, versate dai contribuenti, rispettivamente, ad associazioni religiose e Stato, enti non profit e partiti politici.

Karriere Südtirol Home

Event Tipps

Event Tipp | Advertisement

Eröffnungskonzert „Grand Hotel Kultur Sommer 2025“. Das Konzertprogramm verbindet Stings Lieder mit thematisch verwandten, aber stilistisch unterschiedlichsten Stücken quer durch die Vokalmusik.

Wann:
Wo: Gustav-Mahler-Saal, Toblach
/ Dorf Tirol, Schloss Auer
Soy Cuba Film
/ Centro per la Cultura, Merano
Hilde Konzert
/ Brixen, Dekadenz
/ Brixen, Dekadenz
Tea & Punkscuits Talk / Punk
/ Spazio Young v. Torino 31, BZ
Politik | Stichwahl Meran
Er ist seit zehn Jahren Meraner Finanzstadtrat und könnte es zum dritten Mal werden: Der Listenführer der Alleanza schließt eine Koalition mit den Grünen derzeit aus.

Wahlerfolg in Meran, starke Zahlen in Bozen: Parteiobmann Dieter Steger spricht über das neue Selbstbewusstsein der SVP – und ihre innerparteiliche Standortsuche. 5

Altbürgermeister Dario Dal Medico will Katharina Zeller die Trikolore anlegen, doch sie ist sichtlich genervt. Nun betont sie, für beide Sprachgruppen arbeiten zu wollen. 59

Politik | Bolzano
Caramaschi lascia al nuovo Sindaco Claudio Corrarati, che ora ha 30 giorni per dare vita alla nuova Giunta. Sulle alleanze: “Parleremo con SVP e Gennaccaro”. 5

Sport | Calcio
I ragazzi del fair play superati per 4 a 2, ma con una marea di gol sbagliati ... dagli avversari. Sabato l'ultima partita del campionato.

Politik | Accadde domani
Le vittorie della destra a Bolzano.

Gesellschaft | Podcast | Ep 1
Juristische Einsichten mit Yvonne Miracolo im neuen Podcast „Recht Klar“. Ab heute jeden zweiten Montag ein Gespräch mit einem Experten oder einer Expertin.

Zusatzrente: Steuervorteile und Abzugsfähigkeit. Ein paar Beispiele helfen uns, es besser zu verstehen.


Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren

Community Highlight

Salto Chosen
von Daniel Karasani , 21.05.2025

Juristische Einsichten mit Yvonne Miracolo. Ab heute jeden zweiten Montag ein Gespräch mit einem Experten oder einer Expertin. Zu Gast in der ersten Folge die Rechtsanwältin Dr. Michaela Riz, Expertin in Erbrecht.

salto.music | Hard Rock

Die Burggräfler Band Exocore hat eben erst das Video zu ihrer aktuellen Single „Dreamcatcher“ veröffentlicht und zeigt, wie DIY geht.


salto.music | Nordtirol / Metal

Es dauert nur mehr knappe drei Wochen, bis die Nordtiroler Silius endlich ihr drittes Album releasen: Das Artwork und die Tracklist machen die ganze Sache spannend.


salto.music | Klick! #19

Die salto.music-Redaktion veröffentlicht zukünftig in regelmäßigen Abständen die persönlichen 10 aktuellen Highlights der lokalen Musikwelt: Releases, Interviews, News...


Gesellschaft | kalašnikov&valeriana
Rispetto alla vittimizzazione secondaria in Francia pare essere in atto un cambiamento radicale.

Politik | Touristen-Gaudi
Die Dolomiten sind kein Abenteuerspielplatz: Nach Kritik an Jetflügen reagiert die Behörde – Rundflüge im Kampfjet sind offiziell untersagt. 7

Politik | Elezioni comunali
Claudio Corrarati è il nuovo sindaco di Bolzano. Battuto Andriollo per 708 voti. Il centrodestra al governo per la prima volta: "Priorità su sicurezza e abitare". 34

Politik, Gesellschaft

Abbasso le bandiere

Ho un grosso problema con le bandiere. Perché creano sempre dei casini.
von Georg Zeller

Politik, Gesellschaft

Mehr als nur ein Symbol

Merans Wahlen zeigten tiefe Politikverdrossenheit. Negative Wahlkämpfe und der Trikolore-Eklat bei der Amtsübergabe sind Symptome einer tieferen Krise.
von Daniel Karasani

Live

Capaldi hat um 11:00 einen Kommentar für den Artikel Brucino le bandiere se sono oppressive geschrieben: 100%

Dominikus Andergassen hat um 10:31 einen Kommentar für den Artikel La bacchettata di Giorgia geschrieben: Un bel 5 (regalato) alla…

Hartmuth Staffler hat um 10:18 einen Kommentar für den Artikel La bacchettata di Giorgia geschrieben: Genau 110 Jahre, nachdem uns…

paula21 hat um 10:17 einen Kommentar für den Artikel La bacchettata di Giorgia geschrieben: Bitte nicht schimpfen. Frau…

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Politik | Meran
Katharina Zeller heißt die neue Bürgermeisterin von Meran: Mit 57,43 % der Stimmen setzte sie sich gegen Dario Dal Medico durch, der 42,57 % erhielt.

Politik | Stichwahl Meran
Die Grüne Fraktionssprecherin zum Sieg von Katharina Zeller (SVP): In Meran ist eine Stadtregierung mit Grüne und Alleanza von Nerio Zaccaria nicht mehr ausgeschlossen.

Politik | Elezioni comunali
Corrarati ha vinto a Don Bosco, Europa e Oltrisarco, ottenendo il 51% (21,3% degli aventi diritto). Centro e Gries hanno scelto Andriollo. Kompatscher: "Condivisione". 2

Politik | Bolzano
Iniziata con il 2 a 2 tra Inter e Lazio, la serata dello spoglio elettorale nella sede del Partito Democratico raccontata con le voci dei protagonisti. 1

Politik | Gemeindewahlen
Bolzano cambia colore ma la vera innovazione potrebbe venire da Merano. 2

Politik | Meran
Überwältigende Freude bei Familie Zeller und tiefe Enttäuschung bei Dario Dal Medico – das waren die Bilder aus dem Meraner Rathaus.

Gesellschaft | Italianità
Ein Artikel über Sinners Herkunft entfacht eine Debatte über Identität und Staatszugehörigkeit – Landeshauptmann Kompatschers kontert und kritisiert die alten Denkmuster. 28

Alle 22 a Bolzano è andato a votare il 42,78% degli elettori. A Merano il 41,4%. Dato in forte calo rispetto al primo turno.

Politik | Wahlstudio
Hier könnt ihr die Auszählungen in Bozen und Meran live mitverfolgen. Wir begleiten die Stichwahlen in Bozen und Meran von A wie Andriollo bis Z wie Zeller.

Politik | I dati
Bolzano e Merano tornano alle urne dopo il primo turno delle elezioni comunali: ormai da dieci anni l'affluenza si ferma sotto al 50 per cento.

Politik | Podcast | Ep 51
I candidati al ballottaggio si confrontano su abitare, Waltherpark e inchiesta Hager-Benko, la SVP "blockfrei", i toni di Galateo e dell’estrema destra e le panchine. 1

Newsletter

Wissen, was wichtig ist. Mit dem Newsletter von SALTO immer auf dem neuesten Stand!