Environment | Klimaschutz

Die wichtigste Frage

Klimaschutz ist die wichtigste Frage im Leben unserer Kinder.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Im Jahr 2100 ist ein Kind, das heute geboren wird, 81 Jahre alt. Schon in den Jahren und Jahrzehnten davor wird die Klimakrise sein Leben massiv geprägt haben, wenn die Länder der Welt nicht sofort aktiv werden.

Die Klimakrise fordert uns auf, radikal - weltweit und einzeln - systemisches Denken einzufordern!

Was heißt systemisch denken?

Systemisches Denken und Handeln lädt ein, anders hinzuschauen, quer zu denken. Es eröffnet somit erweiterte Handlungsmöglichkeiten angesichts komplexer Situationen und Herausforderungen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Haufen Sand und einer Blume? Ein Haufen Sand ist kein System: man kann Teile davon vertauschen, eine Handvoll wegnehmen, es bleibt ein Haufen Sand. Eine Blume hingegen ist ein System: sie besteht aus mehreren verschiedenen Teilen, die in einem ganz bestimmten Aufbau miteinander vernetzt sind. Ein System – wie es eine Blume, aber auch unsere Erde ist, verhält sich anders als seine Teile. Es ist ein Ganzes, ein Organismus und als solcher unterliegt er eigenen Wirkprinzipien.

Systemisches Denken bedeutet, die Gesamtheit zu begreifen.

In Anbetracht der Klimakrise bedeutet dies, die Ökologie ins Zentrum der Wirtschafts- und Handlungssysteme zu stellen, sodass sich auf der Ebene der einzelnen Teile etwas ändert.

Beispiele:

Eine regionalere, kleinteilige und weniger konsumorientierte Lebensweise schont Ressourcen, bringt aber auch mehr Zeit für Freunde und Familie, weniger Stress im Beruf, gesundes Essen, umweltschonende Technik.

Wer auf das Flugzeug verzichtet, Städte fahrradfreundlich macht und das Auto zurückdrängt, schützt das Klima. Er oder sie sorgt aber auch dafür, dass die Luft besser ist, die Menschen sich mehr bewegen.....

 

Am 29.11.2019 rufen Fridays For Future erneut zum globalem Klimastreik auf.

Sind Sie dabei?