Politica | Interview

Salto Plus „Linke hat Globalisierung unterschätzt“

Niedriglohnland Südtirol? Gewerkschafter Alfred Ebner (AGB/CGIL) analysiert den heimischen Arbeitsmarkt und appelliert wegen der Wohnungsnot an Politik und Unternehmen.
Alfred Ebner
Foto: Seehauserfoto
Bild
Profile picture for user WerPram
WerPram Ven, 04/04/2025 - 08:17

Lieber Alfred,

ich erlaube mir zwei Fragenn
Wie hängt die Arbeitsmarktsituation Italiens (prekäre Akademiker:innen als Massenphänomen) mit unserem Arbeitsmarkt zusammen?

Kann die verhaltene Lohnentwicklung in Südtirol auch dem Umstand geschuldet sein, dass das italienische Kollektivvertragssystem nicht auf Besonderheiten von Regionen/Provinzen mit besonderen Arbeitsmärkten ausgelegt ist?

Werner Pramstrahler

Ven, 04/04/2025 - 08:17 Collegamento permanente
Bild
Salto User
Luckygirl Ven, 04/04/2025 - 14:58

Wirtschaft UND die Politik MÜSSEN sich ihrer Verantwortung stellen, den Bediensteten einen würdigen Lohn zu bezahlen (und nicht immer nur den schwarzen Peter nach Rom zu schicken, weil es anscheinend nicht möglich ist eine südtiroleigene Lösung zu finden...) und Politik UND Wirtschaft MÜSSEN sich ihrer Verantwortung stellen, dass Menschen in Südtirol auch wohnen können, wenn sie hier arbeiten sollen. Wenn der Ball von der Politik an die Wirtschaft geschoben wird (die Wirtschaft solle höhere Löhne bezahlen) und die Wirtschaft den Ball der Politik zuschiebt (die Politik solle für bezahlbaren Wohnraum sorgen), und sich so beide ihrer ureigenen Verantwortung zu entziehen versuchen, dann wird Südtirol in 20 Jahren ein Land der Greisen sein (wobei es das jetzt schon ist...). Aber so langsam dämmert es sowohl Politik als auch Wirtschaft, dass endlich etwas getan werden muss. Und dass die Wirtschaft machtlos ist, weil die Kollektivverträge italienweit so seien, so kann man das auch nicht so stehen lassen. Es steht in keinem Kollektivvertrag, dass ein Unternehmen nicht auch "etwas" mehr zahlen könnte, oder steht im Kollektivvertrag drin, dass es verboten ist, den Menschen in einer Provinz mit hohen Lebenshaltungskosten aus freien Stücken einen dem Preisniveau der jeweiligen Provinz entsprechenden Lohn zu bezahlen? Jedenfalls so langsam scheint es bei allen angekommen zu sein, dass es so nicht weitergehen kann und dass jetzt alle handeln müssen, und zwar gleich, um das untergehende Schiff noch einigermaßen zu retten...

Ven, 04/04/2025 - 14:58 Collegamento permanente