Ernährung und Sport

-
Dr.in Mirpourian Seyedehparisa, Fachärztin für Ernährung, und der Sportmediziner Dr. Elio Assisi erklären beim Vortragsabend am 10. April in Meran, wie man einen gesunden Lebensstil im Alltag umsetzen kann. Eine ausgewogene Ernährung und gezielte Bewegung fördern sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit. Dabei ist das Gleichgewicht zwischen den beiden entscheidend, um das Risiko von Krankheiten zu verringern sowie die Lebensqualität und das Wohlbefinden zu verbessern. Bei der Veranstaltung im Pavillon des Fleurs wird eine Patientin von ihren Erfahrungen mit einer begleiteten Ernährungsumstellung kombiniert mit Sport und Bewegung berichten.
-
Donnerstag, 10. April 2025 mit Beginn um 20 Uhr im Kurhaus Meran, Pavillon des Fleurs, Freiheitsstraße 33. Eine Simultanübersetzung ist vorgesehen, der Eintritt ist frei.
Es gibt auch einen Live-Stream auf dem YouTube-Kanal des Südtiroler Sanitätsbetriebes.
„Forum Gesundheit Südtirol“ – eine Veranstaltungsreihe des Südtiroler Sanitätsbetriebes.
Alle Infos unter www.gesundheit-suedtirol.it -
Nutrizione e sport. Adottare uno stile di vita sano nella quotidianità
Il 10 aprile, presso il Kurhaus di Merano, si terrà una conferenza serale sul tema dell’alimentazione e dello sport nell’ambito della serie di incontri “Forum Salute Alto Adige”.
Durante la conferenza del 10 aprile con sede a Merano, la Dott.ssa Mirpourian Seyedehparisa, specialista in nutrizione, e il medico sportivo, il Dott. Elio Assisi, spiegheranno come adottare uno stile di vita sano nella vita di tutti i giorni. Un’alimentazione equilibrata e un’attività fisica mirata favoriscono infatti la salute psicofisica. L’equilibrio tra le due sfere è fondamentale per ridurre il rischio di malattie e migliorare la qualità della vita e complessivamente il proprio benessere. Durante l’evento al Pavillon des Fleurs, una paziente racconterà la sua esperienza di cambiamento nutrizionale accompagnato da sport e movimento. -
10 aprile 2025, con inizio alle ore 20:00 presso il Kurhaus di Merano, Pavillon des Fleurs, in Corso Libertà 33.
È prevista la traduzione simultanea e l’ingresso è gratuito.
È disponibile anche un livestreaming sul canale YouTube dell’Azienda Sanitaria dell’Alto Adige.
“Forum Salute Alto Adige” è una serie di conferenze dell’Azienda sanitaria dell’Alto Adige.
Tutte le informazioni sono disponibili su https://www.salute-altoadige.it/.