Erika Wimmer/Jörg Zemmler

Mit wieviel Enthusiasmus und positiver Nostalgie die eigene Studienzeit in den Köpfen und Herzen vieler ehemaliger Studierender verbunden ist, zeigt derzeit die Ausstellung In Innsbruck studiert. Südtiroler Studierende erinnern sich in der Festung Franzensfeste. Zum Anlass von 350 Jahren Universität Innsbruck erzählt die Ausstellung ein Stück Südtiroler Bildungsgeschichte und verlässt sich dabei ganz auf die exemplarische Aussagekraft individueller Erinnerungen.
Auch der Autor und Musiker Jörg Zemmler, Jahrgang 1975, und die aus Bozen stammende Autorin und Literaturwissenschaftlerin Erika Wimmer Mazohl, die seit ihrem Studium Ende der 1970er Jahre in Innsbruck beheimatet ist, sind mit persönlichen Erinnerungsstücken in der Ausstellung vertreten. Für sie als Schriftsteller*innen gehört das Graben in eigenen Erinnerungen und das sprachliche Fokussieren von exemplarischen Erlebnissen zur täglichen Praxis ihrer künstlerischen Arbeit. In ihrem neuen Lyrikband „Orte sind“ (Edition Laurin, Innsbruck 2019) umkreist Erika Wimmer Mazohl sprachverspielt und zeitkritisch reale wie fiktive Erinnerungsorte. Jörg Zemmler legt mit „Seiltänzer und Zaungäste“ (Klever Verlag, Wien 2019) erstmals einen Prosaband vor und zeichnet darin in Nahaufnahme und schneller Skizze eine höchst vielfältige Palette menschlicher Lebensszenarien.
Unter anderem über ihre eigene Sozialisation in der Innsbrucker Literatur- und Musikszene sprechen Erika Wimmer Mazohl und Jörg Zemmler zusammen mit der Mitkuratorin der Ausstellung Alma Vallazza und lesen anschließend aus ihren Neuerscheinungen.
Franzensfeste, Festung
Do 7.11. 19 Uhr