Cultura | Seilbahndiskussion

Die Bahn und der Pfeiler

Bahn hin oder her. Wie unterschiedlich die Meinungen zum neuen Bahnprojekt nach Jenesien immer noch sind, zeigt eine SALTO-Momentaufnahme. Inkl. Denkmalcharakter. [Video]
Seilbahn
Foto: SALTO
  • 1937 errichtet, wurde der Betrieb der Seilbahn nach Jenesien nach über 80 Jahren im November 2020 eingestellt. Die neue Seilbahn wurde vom Bozner Architekten Marco Sette entworfen, folgt weitgehend dem bereits bestehenden Streckenverlauf, mit nur mehr drei Stützen entlang der Trasse. Tal- und Bergstation werden abgerissen und neu errichtet. Doch so richtig Freude zum Neubau will im Dorf nicht bei allen aufkommen. 
    Bestehen bleiben soll jedenfalls eine wuchtige Stütze – als Kulturdenkmal. Allerdings steht der denkmalwürdige Pfeiler auf Privatgrund. Der Ausgang der Geschichte ist noch offen. Wie auch eine Antwort auf die Frage, was er tatsächlich zukünftigen Generationen erinnerungstechnisch versinnbildlichen soll? Vielleicht wird er ja zum extravaganten Kletterturm umfunktioniert. Eine Idee wär`s. Oder doch niederreißen, diese nutzlose Säule?
    Auf nach Jenesien!

     

  • Video und Schnitt: Mauro Podini / Interview: Martin Hanni
    (c) SALTO