Vinyl im Apryl

Ist das Vinyl jetzt wirklich zurück? Auch wenn uns im abgelaufenen April stolze vier Veröffentlichungen vorliegen, die als schwarze Scheibe erschienen sind – und wir garantieren keine Vollständigkeit –, und auch wenn immer mehr Bands, Musikerinnen und Musiker ihre digitalen Releases mit Vinyl „begleiten”, so ist von einem wirklichen Comeback noch nicht wirklich auszugehen. Für die Seite der Musiker gilt: Wer kann und will sich das leisten? Für die Seite der Fans gilt: Wer besitzt denn eigentlich einen Plattenspieler (und hat diesen auch an die Anlage angeschlossen)?
Dennoch, es ist schön sie in den Händen zu halten und dieser Tonträger gibt der Musik einen ganz besonderen Wert. Blicken wir also kurz auf die vier vorliegenden Veröffentlichungen: Vinyl #1 kommt von der Wiener Band Fainschmitz. Die Band um den Steinegger Matthias Vieider hat ihre Platte als klassische LP am 1. April 2021 veröffentlicht, mit schönem Cover und einem angenehm lesbaren Textblatt.
Bereits Erfahrung mit Vinyl haben die in Atzwang probenden Thrash-Metaller Anguish Force. Am 7. April 2021 haben sie ihre aktuelle Video-Single „Stay Away From The Black Hole” als 7‘‘ in einer streng limitierten Kleinstauflage auf Vinyl gepresst.
Sehr schön die auf 222 Stück limitierte EP „Licht & Schatten Vol. 1” der Sterzinger Punk-Band Foiernacht, die zwei Tage später erschienen ist. Die Hülle ist im wertigen Karton, auf dem die Grafik von Dani Hofer (Archetype Design) bestens zur Geltung kommt. Beigefügt: Textblatt mit Farbfoto (wie Fainschmitz) plus Autogrammkarte. Format: 12‘‘.
Vinyl #4 kommt von Shanti Powa, eine 7‘‘-Single mit „Rainy Day” als A-Seite und einer unveröffentlichten Dub-Version desselben Songs auf der B-Seite. Erschienen am 19. April 2021. Keine Grafik, nur Label und karge Verpackung.
Wer sich an den Komfort der digitalen Files gewöhnt hat, wird zwar seine Zweifel haben, denn es ist im Vergleich einigermaßen umständlich sich eine Platte anzuhören, sie in den Händen zu halten ist eine unbestreitbar positive, besondere Erfahrung.