Economia | Sparkasse

Botzner Dementi

Seit Wochen wird die Botzen Invest AG als möglicher neuer Aktionär der Sparkasse gehandelt. Dabei hat die Beteiligungsgesellschaft keinerlei Interesse daran.

Anfang dieser Woche wurde es den Betroffenen zu bunt.
Markus Hager, Geschäftsführer der Botzen Invest AG verschickte am Dienstag Vormittag ein Mail mit dem Betreff: „Klarstellung Sparkasse / chiarimento Cassa di Risparmio Bolzano“.
Der kurze Text:

Sehr geehrte Gesellschafter der Botzen Invest / Egregio Socio della Botzen
Invest
Wir möchten hiermit klarstellen, dass wir in diesem Augenblick keine
Gespräche im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung der Südtiroler Sparkasse
führen, wie fälschlicherweise von den Zeitungen berichtet wurde.
Con questa vogliamo chiarire, che in questo momento non ci sono in essere
trattative riguardo all'aumento di capitale di Sparkasse, come
erroneamente riportato dalla stampa nelle scorse settimane.“


Zwei Zeilen, die deutlicher wohl kaum sein könnten.

Das Unternehmen

Die Bozen Invest AG wurde am 12. März 2009 gegründet und hat ein Gesellschaftskapital von 20 Millionen Euro. 32 Prozent der Aktien hält die Finanzierungsgesellschaft der Trentiner Kurie „ISA SPA“, 8 Prozent Hellmuth Frasnellis „Investa GmbH“ und 4,8 Prozent das Südtiroler Diozesaninstitut für den Unterhalt des Klerus (Diuk).
Jeweil 4 Prozent halten Paolo Foradori, Walter Pichler, Peter Paul Pohl, Gasser GmbH, Brauerei Forst Ag, AGBA Spa, Progess Holding AG, Pedross Immobilien GmbH, Rubner Vermögensverwaltung GmbH und die B-Capital Srl.
Je 2 Prozent halten Stefan Zeni, Franz Villa GmbH, Berofin AG, KMK Partecipazioni Srl und die Tiroler Tuchfabrik GmbH. Mit je einem Prozent sind Lorenz Moser, Walter Crepaz, Ulrich Foppa, Elisabeth Schneider, Giorgio Franceschi und Michael Atzwanger beteiligt.
Präsident der „Botzen Invest AG“ ist Ivo Barchetti, sein Stellvertreter Giorgio Franceschi. Im Verwaltungsrat sitzen zudem Ulrich Foppa, Hellmuth Frasnelli, Stefan Rubner, Michael Atzwanger, Alexander Gasser, Martin Perdross und der langjährige Caritas-Direktor Franz Kripp.
Botzen Invest hatte Anfang 2014 sechs Beteiligungen und machte 2013 einen Bilanzgewinn von 148.088 Euro.

Die Meldungen

Seit zwei Wochen wird die Südtiroler Beteilungsgesellschaft immer wieder als einer der Interessanten genannt, wenn es um mögliche neue Kapitalgeber für die Südtiroler Sparkasse geht. Sowohl Stiftungspräsident Karl Pichler, wie auch Sparkassen-Präsident Gerhard Brandstätter haben mehrmals von regionalen und lokalen Geldgebern gesprochen. Explizit wurden dabei in den Medien als mögliche Partner aus dem Trentino „Itas Assicurazioni“, „Isa SPA“e „Fondazione Caritro“ und aus Südtirol die „Botzen Invest AG“ genannt.
Diese Medienmeldungen dürften innerhalb der Beteiligungsgesellschaft zu einiger Unruhe geführt haben. Denn in Wirklichkeit hat man sich im Verwaltungsrat bisher weder mit dieser Option befasst, noch Interesse angemeldet, sich an der Kapitalerhöhung der Sparkasse zu beteiligen.
Um die eigenen Aktionäre zu beruhigen, verschickte Markus Hager diese Woche intern diese Klarstellung.