
Ein Familienausflug nach Bolca
-
Nach der Anfahrt über die Autobahn von Verona bis Soave San Bonifacio beginnt bereits nach der Autobahnausfahrt unser kleines Abenteuer, es geht an Soave vorbei, der malerischen Stadt mit ihrer imposanten Scaligerburg und den berühmten Weinen. Wenn wir früh dran sind, geht sich hier locker ein Stadtbummel aus. Anschließend fahren wir in nordwestlicher Richtung über San Bonifacio und Monteforte d’Alpone in die Lessinischen Berge. Die kurvige Straße SP 17 führt uns durch eine beeindruckende Landschaft aus Weinbergen, Kastanienwäldern und sanften Hügeln hinauf in das kleine Bergdorf Bolca (670 m), das für seine weltberühmten Fossilienfunde bekannt ist.
-
Wir parken unser Auto am Parkplatz bei der Bar Alle Castagnere, wo wir uns mit einem kleinen Frühstück oder einem Espresso auf den bevorstehenden Ausflug einstimmen können. Ganz ohne Wandern geht nicht, von hier gehen wir zu Fuß auf einem breiten, beschilderten Schotterweg etwa 1,7 Kilometer weit bis zur Pesciara, dem berühmten Fossilienfundort.
-
Wanderweg vom Parkplatz zur Pesciara, leicht
Länge: 1,7 km
Gehezeit: 35 Minuten Hinweg
Höhenmeter: 50 m Aufstieg, 120 m Abstieg.
Anfahrt: Autobahn A4 Serenissima, Ausfahrt Soave San Bonifacio, 28 km bis nach Bolca auf der SP 17, hier Link zu Google Maps: https://maps.app.goo.gl/KJWuCVg4pjPiZEmE8
-
Am Eingang zur Pesciara erwartet uns eine spannende Führung durch die Grotten. Hier erfahren wir, wie vor etwa 50 Millionen Jahren, in der Zeit des Eozäns, dieses Gebiet Teil eines tropischen Meeres war. Die einzigartigen Bedingungen führten dazu, dass zahlreiche Fische, Pflanzen und andere Lebewesen über Jahrmillionen hinweg im Gestein konserviert wurden. Die Fossilien aus Bolca zählen zu den weltweit am besten erhaltenen Funden aus dieser Zeit.
-
Fossiliensuche – ein Abenteuer für Kinder
Nach der Erkundung der Pesciara wartet auf die jungen Besucher ein echtes Highlight: Im Freigelände haben sie die Möglichkeit, selbst nach Fossilien zu suchen. In großen Sandkästen sind versteinerte Haifischzähne und kleine Gastropoden versteckt – ein spannendes Abenteuer, das den Forschergeist weckt! Mit Schäufelchen und Sieben ausgestattet, graben die Kinder begeistert im Sand und freuen sich über jedes gefundene Fossil. Ein Brunnen steht bereit, um die Funde zu reinigen und genauer zu betrachten. Die etwas Größerer leihen sich Schutzbrille und Hammer und können an eigenen Holzblöcken aus dem Abraumschutt der Grotten, der hierhergebracht wurde, geeignete Stücke heraussuchen und nach Anleitung aufklopfen und spalten, mit etwas Glück entdecken sie versteinerte Spuren von Fossilien.
Nachdem die Kinder vom Graben und Klopfen müde sind, ist es Zeit für eine zünftige Mittagspause. An den bereitgestellten Tischen im Freien erwartet uns ein vorbestelltes Mittagessen mit typischen Spezialitäten der Region, von herzhaften Käsesorten bis hin zu deftigen Polenta- und Grillgerichten – die Küche der Lessinischen Berge lädt zum Genießen ein.
Besuch im Fossilienmuseum von Bolca
Gut gestärkt geht es weiter ins wenige Kilometer entfernte Dorf Bolca, wo wir das Fossilienmuseum besuchen. Ein 25-minütiger Film nimmt uns mit auf eine Reise durch die Erdgeschichte und zeigt anschaulich, wie die Fossilien entstanden sind und welche bedeutenden Funde hier gemacht wurden. In den drei Ausstellungsräumen bestaunen wir die schönsten Stücke – insbesondere die beeindruckenden versteinerte Fische, aber auch versteinerte Pflanzen und andere Meereslebewesen, die einen Einblick in die tropischen Ökosysteme der Vergangenheit geben.
Wer noch tiefer in die faszinierende Welt der Fossilien eintauchen möchte, kann das private Museum der Familie Ceraso besuchen, es ist im selben Gebäude untergebracht. Diese Familie spielte eine bedeutende Rolle bei der Entdeckung und Erforschung der Fossilien von Bolca. Hier gibt es zusätzliche, teils spektakuläre Exponate zu sehen, die zeigen, warum Bolca weltweit als eine der bedeutendsten Fossilienfundstätten gilt.
Ein lehrreicher und erlebnisreicher Tag
Am Nachmittag treten wir mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht sogar einem eigenen kleinen Fossilienfund die Rückreise über Soave nach Hause an. Dieser Ausflug ist perfekt für Familien mit etwas größeren Kindern, die gerne auf Entdeckungstour gehen und sich für Natur und Geschichte begeistern. Bolca ist ein einzigartiger Ort, an dem Wissenschaft, Abenteuer und Naturerlebnis auf besondere Weise zusammenkommen – ein echtes Highlight in den Lessinischen Bergen!
Die Einkehr
Bruschetteria - Bar Alle Castegnare
Am Parkplatz, dem Ausgangspunkt zu den F´Grotten der Pesiara. Via Gromenida, 15, 36070 Altissimo VI. Tel. 334 298 8739
Cava della Pesciara
Bei den Grotten, viele Tische und Bänke am Freigelände, teils überdacht. Nur Außenaufenthalt im Freien. Via Eichstatt, 37030 Vestenanova VR. Tel. 333 465 3861
Museo dei Fossili
Via San Giovanni Battista, 37030 Bolca di Vestenanova (VR), Tel. 333 4653861, https://museodeifossili.it
Eintritt Museum: 5 €, Kinder- Familien Gruppenrabatt
Eintritt Freigelände und Grotten mit Führung: 3 €
Fossiliensuche: 4 €. Brille, Hammer, Handcshuhe und Sieb werden gestellt.
ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!
Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.