Dario Dal Medico
Foto: Dal Medico Sindaco
Politica | Fritto Misto

Desperate Bürgermeisters

Die Vorab-Gekrönte und das gekränkte Ego: Endlich was los in Meran.
  • Was hab ich mich unterhalten im Meraner Wahlkampf! Da ging es heuer ungewohnt heiß her zwischen SVP und Grünen, sodass ich mich ob der Frequenz der Anpatzer- und Sticheleien (Stichworte: Kinderfotos, Vetternwirtschaft, und immer wieder angeblich fremde Federn am Kopftuch) bald mehr in der Wisteria Lane als in der Laubengasse wähnte. Groß mein Bedauern also, als die Grünen aus dem Rennen um die Stichwahl waren und die Facebook-Shitshow wohl ihr natürliches Ende finden musste – wer hätte auch ahnen können, dass sich pronto ein Akteur auf die Schlammschlacht-Bühne wagen würde, dem man selbiges schon nur aus Gründen der Handlungsbereitschaft, die dort vonnöten ist, nicht zugetraut hätte? Aber da war er, der amtierende Bürgermeister, angriffslustig, anklagend, ja regelrecht aktiv, als hätte er die vergangenen Jahre bewusst in einem schonenden Schlummer verbracht, nur um jetzt auf den letzten Metern vor der alles entscheidenden Wahl seine Lebensenergie in Form von Posts gebündelt auf die Kontrahentin zu ballern. Nun gut, es findet sich weniger selbstbewusste Kampfansage als verschnupftes Mimimi auf Dario Dal Medicos Facebook-Seite, und man muss sagen, ein Stück weit kann man den Mann auch verstehen: Da macht man unbedarft Wahlkampf, glaubt, das geht sich locker aus, und plötzlich scheint sich das Land in die Gegenkandidatin zu verlieben! Die FF knallte Katharina Zeller vergangene Woche ohne Not aufs Cover („Wer im Land herrscht“), die RAI lädt sie – als einzige Kandidatin – zum Runden Tisch und nennt sie „Wahlsiegerin“, der Präsident der Meraner Kaufleutevereinigung wirbt auf offiziellem Briefpapier für sie, ohne dies mit dem Vorstand abgesprochen zu haben – und das alles kurz vor der Stichwahl. Wer würde da nicht den Aggro-Regler nach oben drehen und nach verschnarchten „Ascolto“- Plakaten auf den dercazzten „Ein Bürgermeister oder eine Dynastie?“-Slogan upgraden? 

     

  • Wer würde da nicht den Aggro-Regler nach oben drehen und nach verschnarchten „Ascolto“- Plakaten auf den dercazzten „Ein Bürgermeister oder eine Dynastie?“-Slogan upgraden? 

  • Freilich, dass Zeller letzthin in heimeliger Atmosphäre im Meraner Ost West Club ohne Gegenpart über ihre Pläne plaudern durfte, hat sich Dal Medico selbst zuzuschreiben, der die Teilnahme an der im Jänner (!) fixierten Debatte wenige Tage vorher abgesagt hatte, da ihm der Moderator urplötzlich nicht mehr genehm war. Bei allen anderen von ihm als unverhohlene Sympathiebekundung interpretierten Aktionen stellt sich die Frage, inwieweit Zeller da nicht ein Bärendienst erwiesen wurde: Wie die Gemeindewahlen eindrucksvoll gezeigt haben, mögen es die Wähler*innen ganz und gar nicht bevormundet zu werden; bei Unentschlossenen kann sich durchaus eine Trotzreaktion einstellen, wenn Sieger präsentiert werden, noch bevor die Schlacht geschlagen ist. Zudem ermöglicht ein verfrühtes Abfeiern den disagiati die ethnische Karte von den „unfairen deutschen Medien“ zu spielen, die den Italiener verhindern wollen. Z wie Zurückhaltung statt Z wie Zeller wäre also gefragt, auch weil der ganze Hype an einen gemahnt, der vor etlichen Jahren als der neue, „andere“ Stern am SVP-Himmel gefeiert wurde, und der es letztendlich doch nicht geschafft hat, das Netz der verkrusteten Strukturen zu zerschlagen. Wenn sich Dal Medico also in den nächsten Tagen ins Vintage-Outfit wirft und den Lindy Hop wagt, dann haben Sie Verständnis: Er holt sich bloß das Scheinwerferlicht zurück. 

Bild
Profile picture for user Josef Ruffa
Josef Ruffa Mar, 05/13/2025 - 17:24

Dercazzt ... ein guter Begriff in der heutigen Situation in Meran.
"Ein Bürgermeister oder eine Dynastie" ... keine Ahnung was genau hinter der Kulisse passiert ist, als Wähler sage ich, ... es ist ein Angriff weit unter der Gürtellinie.
Offside Herr Dal Medico.
Kompliment zu den mehr als köstlichen Überlegungen Frau Kienzl.

Mar, 05/13/2025 - 17:24 Collegamento permanente