Shanti Powa + Feline Melinda + Scum

Shanti Powa: Vinyl für „Dreamer”
Es ist ein gutes Album, auch weil Shanti Powa für diesen Release mit dem bekannten Reggae-Produzenten Gaudi zusammengearbeitet haben, der von sechs Songs des von „Dreamer” auch ebensoviele Dub-Versionen angefertigt hat. Die Bozner Reggae-Band hat sich dazu entschieden, das Album, das Anfang Mai 2021 in digitaler Form erschienen ist, nun auch als Vinyl zu veröffentlichen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Shanti Powa vor kurzem eine Crowdfunding-Aktion via Kickstarter gestartet, die noch ein knappes Monat läuft. Man kann die Band in ihrem Vorhaben also direkt unterstützen: Für den Betrag von 25 € erhält man das Album auf goldfarbenem Vinyl, für 40 € Vinyl und T-Shirt, für 45 € die Vinyl-Single „Rainy Day”/„Dubby Day”, das dritte Shanti Powa-Album „Til Insanity” und natürlich „Dreamer”, für 50 € dieses Paket plus T-Shirt und man kann für 1.000 € und mehr die Band buchen, reduziert als Acoustic-Version oder die ganze Kapelle. Wer die Band also unterstützen möchte, klickt auf diesen Link!
Info: http://shantipowa.com
Feline Melinda: Neuer Clip und Live-Konzert im TV & Stream
Über die neue Weihnachts-Single „Christmas Time“ von Feline Melinda & Doris Albenberger haben wir bereits im Interview mit Frontmann Rob Irbz viele Details erfahren. Nun ist auch der dazugehörige Clip auf YouTube zu sehen.
Inspiriert von diesem harmonischen Weihnachts-Duett strahlt der Fernsehsender Videobolzano 33 am Sonntag, 19. Dezember 2021 um 18.45 Uhr erstmals das Feline Melinda-Konzert „Live at Kultursaal“ in voller Länge aus, bei dem auch Albenberger als Gastmusikerin mitwirkt. Zeitgleich ist das Ganze auch auf YouTube als Premiere-Stream zu sehen. „Für alle, die keinen Bock auf TV… oder keinen TV haben“, schmunzelt Rob Irbiz.
Scum Collective: Together They Streamed
Am 21. November 2021 fand im Museion in Bozen, innerhalb der derzeit laufenden Techno-Ausstellung die Veranstaltung „Together We Stream” statt. Geladen, die eigene Vision von elektronischer Musik zu präsentieren, war auch das junge Bozner Techno-Label Scum Collective. Der gemeinsame DJ-Set von Oat.M und DJ Lint wurde mitgeschnitten und ist vor wenigen Tagen als „Tape #33” via Soundcloud erschienen.
Info:
Scum Collective: https://linktr.ee/scumcllctv
Ausstellung „Techno” im Museion Bozen: https://www.museion.it/2022/03/techno/