Cultura | Präsentation
Paul Flora

Foto: Folio
In knapp 50 mit eigenen Zeichnungen illustrierten Textminiaturen beschreibt der 18-jährige Paul Flora in seinen unverblümten „Memoiren“ witzig und äußerst respektlos den Alltag und den 1940 herrschenden Zeitgeist an seinem Gymnasium in Innsbruck. Neben seiner zeichnerischen Begabung zeigt sich bereits jenes große Formuliertalent, wie wir es aus späteren Texten und Veröffentlichungen kennen: pointiert, ironisch bis sarkastisch, immer die Situation auf den Punkt bringend.
Zum Buch spechen: Roland Sila, Kustos der Bibliothek des Ferdinandeum Innsbruck und Helena Pereña, Hauptkuratorin des Ferdinandeum Innsbruck
Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
Mo 18.11. 19 Uhr
Acconsenti per leggere i commenti o per commentare tu stesso. Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento.