Sartori lascia Bolzano

-
“Il prossimo 1 giugno il questore Paolo Sartori lascerà Bolzano per assumere l'incarico di questore della Provincia di Brescia. La decisione governativa è stata assunta nella serata di ieri, assieme ad altre nomine di vertice del Ministero dell'Interno. Sartori aveva assunto l'incarico in Alto Adige nel marzo dello scorso anno. Al suo posto è stato nominato l'attuale questore di Potenza Giuseppe Ferrari”.
La notizia battuta dall’ANSA era nell’aria alla fine dell’anno scorso, ma poi, all’ultimo, il ministro dell’Interno Matteo Piantedosi mise tutto in standby. Poco fa, invece, la sorpresa. A pochi giorni dallo storico risultato elettorale che ha portato al governo della città il centrodestra, il ministro tecnico voluto da Salvini trasferisce l’uomo che più di ogni altro negli ultimi tempi ha incarnato il concetto di sicurezza nella città capoluogo. Letteralmente adorato dagli esponenti dei partiti di destra, di centro e, in parte, di centrosinistra, per il suo modo ultra fiscale e rigido nell’applicazione di norme che altri prima di lui avevano interpretato in modo più flessibile, non aveva invece molti sostenitori a sinistra. A causa di una quantità mai vista di “espulsioni” e “fogli di via”, alcuni dei quali bocciati dal Tar, Sartori era vissuto come un vero e proprio incubo per le persone attive nel settore dell’accoglienza dei migranti e dell’area anarchica.
-
Articoli correlati
Society | BolzanoTAR boccia foglio di via a senza dimora
Society | SicurezzaL’effetto Sartori
Society | L'intervista“La gente vuol vedere i lampeggianti”
Vermutlich ist Sartori…
Vermutlich ist Sartori jemanden zu viel auf die Zehenspitzen getreten.Die Super Sicherheits Landesrätin wird wohl sehr traurig über den Verlust ihres Gleichgesinnten sein.
Endlich mal eine gute…
Endlich mal eine gute Nachricht!
geht die Landespolizistin…
geht die Landespolizistin mit ins Exil
Natürlich ist die Nachricht…
Natürlich ist die Nachricht vom Abgang dieses Sartori erfreulich, aber wer weiß, was da nachkommt.
Schade, dass Herr Sartori…
Schade, dass Herr Sartori Südtirol wieder verlässt. Er hat der Bevölkerung seit langem wieder das Gefühl geben, dass man etwas tun kann gegen das immer größer werdende Gefühl der Unsicherheit im öffentlichen Raum. Ich hoffe sein Nachfolger geht den Weg konsequent weiter.
In risposta a Schade, dass Herr Sartori… di Cicero
Auf den völlig sinnlosen…
Auf den völlig sinnlosen Aktionismus des Herrn Sartori kann Südtirol gerne verzichten. Die Uli Mair wird natürlich traurig sein, aber es kommt ja schon der nächste Quästor und damit der nächste Theaterspieler.
In risposta a Auf den völlig sinnlosen… di Hartmuth Staffler
Natürlich wäre es besser mit…
Natürlich wäre es besser mit Straftätern einen Sitzkreis abzuhalten und über ihre verkorkste Kindheit zu sprechen, eventuell lässt man sie bei dieser Gelegenheit auch ihren Namen tanzen oder ihr inneres Starktier entdecken.
In risposta a Natürlich wäre es besser mit… di Cicero
Zu Ihrem Erstaunen: Es gibt…
Zu Ihrem Erstaunen: Es gibt noch einen Mittelweg zwischen rechtsbeugerischem Aktionismus und Namen tanzen.
viva dio!
viva dio!