Eindrücke aus dem Mikrokosmos

-
Alpbach ist ein kleiner Kosmos für sich. Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich dieses typische, idyllische Seitental des Inntals in eine kosmopolitische Melange aus Menschen und Ideen. Ein geschäftiges Treiben, wie in einem Bienenstock, in dem es vom Morgengrauen in den Seminaren bis in die frühen Morgenstunden im Gasthaus Jakober summt - oder wie ein Wespennest, in dem auch mal gestochen wird.
Auch außerhalb der Dorfgrenzen schwappt der Alpbach-Spirit über. Als ich heute morgen nach Brixlegg - am Eingang des Alpbachtals - gefahren bin, um ein typisches Alpbach-Problem zu beheben - Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit – fiel es mir auf. Es sei angemerkt: Nicht eine durchzechte Nacht im Jakober war der Auslöser, sondern eine verdrehte Brille dank energischem Putzen. Auch an den Grenzen des Mikrokosmos spürt man das Interesse am Forum Alpbach. Ob beim Bäcker oder Optiker, ein neugieriger Blick oder eine freundliche Frage zum Forum haben mich stets begleitet.
Aber auch die zeitlichen Grenzen kann der EFA-Geist mühelos überbrücken. Die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern erinnern sich gerne zurück an ihr „erstes Mal“. Wer einmal hier war, kommt gerne zurück.
-
Auch eine Koryphäe kann Swiftie seinSwifties: Auch in Alpbach trifft man auf Taylor Swift Fans. Eine Umbenennung des Orts in Swiftbach dürfte allerdings nicht bevorstehen. Foto: CC BY-SA 2.0 by Ronald Woan via Wikipedia
Ich verstehe, warum. Zwischen beeindrucktem Staunen und Schweigen merkt man hier: sie sind auch nur Menschen, die Experten. Die Begegnung mit Sinéad O'Sullivan war so eine Erfahrung für mich. Die beeindruckende Irin erforscht neben Raumfahrttechnik und Deep Tech auch Kapitalmärkte und Innovation. NASA, European Space Agency, MIT und Harvard Business School sind nur einige ihrer bisherigen Lebensstationen. Im Gespräch mit den Stipendiaten nach dem Seminar erzählte sie aber auch gerne über ihren Nebenjob als Konditorin in ihrem Lieblingsrestaurant, ihre Leidenschaft für Reiseschriftstellerei und über ihr neues Buch, das bald erscheint: eine kritische Strategieanalyse zu Taylor Swifts Musikkarriere. Auch eine Koryphäe kann ein Swiftie sein.
Alpbach zeigt uns, dass hinter jedem Experten auch ein Mensch steckt - und dass der Alpbach-Spirit weit über die Talgrenzen hinaus wirkt. Am Ende des Tages kommt man immer gerne wieder zusammen, um vom Erlebten zu berichten: im Haus Barbara, unserem Zuhause für diese zwei Wochen. A CASA.
Articoli correlati
Society | alpbach diaries 1Stay tuned!
Society | alpbach diaries 2Alpbach & Democracy