Unfälle auf Straßen und Pisten

Zwei Unfälle haben sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignet. Gegen vier Uhr früh kam es zu einem Arbeitsunfall bei der Bergstation Klausberg, bei dem ein Pistenarbeiter mit seinem Pistenbully auf 1.600 Metern Meereshöhe verunglückte. Der Arbeiter wurde von der Bergrettung geborgen und mittelschwer verletzt ins Krankenhaus Bruneck gebracht. Im Einsatz standen außerdem der Notarzt und die Carabinieri.
Fast zur selben Zeit, gegen 4.15 wurde die Feuerwehr und der Notarzt im Hochabteital zu einem Einsatz gerufen. In Campill, einer kleinen Fraktion von St. Martin in Thurn, hatte sich auf der eisglatten Fahrbahn ein Auto überschlagen. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Brunecker Krankenhaus gebracht.
Bereits gestern Nachmittag haben sich in Brixen sowie in Eppan zwei Verkehrsunfälle ereignet.
In der Elvaserstraße in Brixen sind gegen 17.15 Uhr zwei Fahrzeuge zusammengeprallt. Dabei wurde eine Person leicht und eine weitere mittelschwer verletzt. Sie wurden vom Weißen Kreuz erstversorgt und ins Brixner Krankenhaus eingeliefert. Ebenso im Einsatz war die Feuerwehr.
Etwa eine Stunde zuvor hatte sich bereit in Eppan Richtung Perdonig ein Verkehrsunfall zugetragen. Ein Auto hat sich überschlagen und ist über die Straße geraten. Dabei wurde eine Person nur leicht verletzt. Carabinieri, Feuerwehr und Weißes Kreuz standen im Einsatz. Die verunfallte Person wurde ins Bozner Krankenhaus gebracht. Im Laufe des Einsatzes erreichte die Retter eine weitere Alarmierung zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein weiteres Auto aufgrund der vom Neuschnee rutschigen Fahrbahnen von der Straße abgekommen war und sich überschlagen hatte.
Auch auf den Skipisten ist aufgrund des erhöhten Betriebes die Gefahr für Unfälle groß. Am frühen Samstagnachmittag ist eine 61-jährige Frau beim Schifahren am Monte Pana gestürzt. Die Verunfallte wurde von der Pistenrettung des Weißen Kreuz Gröden erstversorgt und mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus Brixen gebracht.
ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!
Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.