Cultura | 1. Mai

Los nach Rom

Die Boznerin Anna Carol gehört zu den Live-Acts des legendären Concerto del Primo Maggio 2025 – dem großen Konzert am 1. Mai in Rom.
Foto
Foto: INRI Records/Metatron
  • „Parlo poco ma sono bilingue“, singt Anna Carol auf dem Rücksitz eines Bootes und lässt sich dabei lässig über einen See treiben. In ihrem Song Il contrario besingt sie u.a. Freundinnen, die ihr sagen, was sie zu tun habe, ihre Großmutter und Seefahrer – um schließlich zu betonen, dass sie alles genau andersherum machen möchte. Il contrario ist der erste veröffentlichte Song ihres Albums Principianti, das Anna Carol vor eineinhalb Monaten auf den Markt gebracht hat. 

  • Im Reigen vieler Stars

    Achille Lauro, Alfa, Andrea Cerrato, Anna and Vulkan, Anna Carol, Anna Castiglia, Arisa, Bambole di Pezza, Brunori Sas, Carl Brave, Centomilacarie, Dente, Ele A, Elodie, Eugenio in Via di Gioia, Federica Abbate, Franco126, Fulminacci, Gabry Ponte, Gaia, Gazzelle, Ghali, Giglio, Giorgia, Giorgio Poi, Giulia Mei, i Benvegnù, Il Mago del Gelato, Joan Thiele, Legno & Gio Evan, Leo Gassmann, Luchè, Lucio Corsi, Mimì, Mondo Marcio, Orchestraccia ft. Mundial, Patagarri, Pierdavide Carone, Rocco Hunt, Senhit, Serena Brancale, Shablo con special guests The Kolors, Tredici Pietro.

     

    Nur wenige Wochen später, am 8. April, erreichte sie an einem eigentlich ganz normalen Dienstag eine Nachricht ihres Managers über WhatsApp: Sie wird am 1. Mai beim größten Gratis-Live-Event Europas neben vielen anderen Stars auf der Bühne stehen, beim: Concerto del Primo Maggio 2025! 
    Dass Anna Carol eigentlich Anna Bernard heißt, wissen vor allem ihre Fans in Südtirol. SALTO berichtete erstmals zum Jahreswechsel 2016/2017 über die Musikerin, als sie im einstigen kleinen Ost West Club in Meran unter dem Namen Carol Might Know ein Konzert gab. Zu hören waren damals einige Eigenkompositionen, aber auch ein Cover – Across the Universe von den Beatles. Daneben präsentierte Anna beherzte, raue, melancholische und ironische Songs – ein Konglomerat aus Leidenschaft, Lebenskraft und Widersprüchen. Fast alle Songs sang sie auf Englisch – das sollte sich jedoch bald ändern. Sie, die "Zweisprachige", singt ihre Lieder inzwischen in italienischer Sprache. Und sie hat die Stadt Mailand zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht. 
    Für ihr aktuelles Album hat Anna Carol mit Federico Dragogna zusammengearbeitet. Szenekenner wissen: Dragogna ist Mitglied der legendären Band I Ministri und sowohl Songwriter als auch Produzent. Für das Album Principianti verbrachte Anna viel Zeit mit Dragogna und weiteren Musikern im Studio. „Wir haben gemeinsam die Klänge und Instrumente ausgewählt, die den Songs eine eigene Identität verleihen sollten“, erzählte sie vor wenigen Wochen in einem Gespräch mit SALTO – nur wenige Tage bevor die Zusage zum großen Konzert in Rom eintraf.

     

    Mehr und mehr ist es aber auch ein Moment geworden, in dem ich mich daran erinnern will, dass Arbeit ein Recht ist – und dass ich als Individuum so viel mehr bin als nur Arbeit.

  • Principianti: Aus dem neuen Album wird Anna Carol beim großen Konzert am 1. Mai in Rom singen. Foto: Alecio Ferrari

    Am 1. Mai wird Anna Carol zwei Lieder spielen. „Genau sieben Minuten“, verrät sie auf Nachfrage. Einer der beiden Songs, den sie performen wird, ist È così che si fa. Er feiert einerseits das Leben, thematisiert aber zugleich die Unsicherheit ihrer Generation. „Diese Unsicherheit hat auch sehr viel mit der Arbeitswelt zu tun“, sagt sie – und kann ihre Freude darüber, auf dieser großen Bühne in Rom auftreten zu dürfen, kaum verbergen. Welche Rolle der 1. Mai bisher in ihrem Leben spielte, wollte SALTO auch noch wissen. „Ich habe ihn immer als einen schönen freien Tag wahrgenommen. Mehr und mehr ist es aber auch ein Moment geworden, in dem ich mich daran erinnern will, dass Arbeit ein Recht ist – und dass ich als Individuum so viel mehr bin als nur Arbeit.“
    Und was macht Anna Bernard am 2. Mai ab 21 Uhr? Dann ist sie im Bozner Sudwerk zu hören – vor einem deutlich kleineren Publikum als in Rom, aber mit ebenso begeisternden Tönen und Zeilen von Anna Carol.

  • Die Veranstaltung findet traditionell am 1. Mai auf der Piazza San Giovanni in Laterano statt, ist kostenlos zugänglich und wird live auf Rai 3, Rai Radio 2, RaiPlay und Rai Italia übertragen.

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè