Cultura | Busoni

Salto nach China

Sisi Ye und Gu Chao berichten für den chinesischen Klassiksender Amadeus.tv live aus Bozen. Zudem verfolgen sie für salto.bz den internationalen Klavierwettbewerb.
tiberio_sorvillo_gu_chao_sisi_ye_63a7048.jpg
Foto: salto
Überraschend verjüngt ist das Publikum diese Tage bei den gestern angelaufenen Finalrunden des Busoni Wettbewerbs: Die 56 Mitglieder zählende Junior Jury, bestehend aus Klavierschülern der Region ist es, die den Altersdurchschnitt im Saal signifikant gesenkt hat. Das fällt auf - positiv. Und so unglaublich es scheinen mag: in China wäre das ganz normal - denn klassische Musik ist dort schlicht Teil der Jugendkultur. Der Kultursektor wird massiv gefördert „mit aufregender Architektur und einem inhaltlichen Anspruch, der den internationalen Standards entsprechen soll und längst auch entspricht“ (Süddeutsche Zeitung). 
Klavierstars wie Lang Lang haben überall glühende Euphorie ausgelöst und in vielen Eltern und Kindern den Wunsch geweckt, es ihm gleichzutun. 50 Millionen Musikbegeisterte, so die geschätzte Zahl, lernen in China Klavier. Viele Chinesen studieren später in Europa und in den USA, das Gastspiel des National Youth Orchestra of China im Rahmen von Bolzano Festival Bozen belegte eindrücklich die Klasse und das Engagement dieser aufstrebenden Musiknation. Doch wovon viele von Tourneen nach Südostasien zurückkehrende Musiker noch viel beeindruckter berichten, ist das die Jugend auch im Konzertsaal sitzt, auch von endlosen Autogrammstunden wird da berichtet. Denn Klassik ist cool, wer sich mit Haut und Haaren dem Studium seines Instrumentes verschreibt, gilt hier nicht als "Nerd".
 

Entsprechend groß ist gerade in China auch das Interesse an international so relevanten Veranstaltungen wie dem Busoni Wettbewerb. Und um dieses Interesse noch besser zu bedienen, wurde im Konservatorium eine kleine Studioecke eingerichtet. Hier finden die Live Moderationen des chinesischen Onlinekanal für klassische Musik Amadeus.tv in chinesischer Sprache statt. Vor der Kamera stehen die Pianistin und Leiterin des Schoenfeld String Competition Sisi Ye und der Musikkritiker und Radio Moderator des wichtigsten Klassiksenders in Shanghai, Gu Chao. Sie begleiten fachkundig und kompetent den gesamten Wettbewerb und versorgen das große chinesische Klassikpublikum, das dem Busoni über den eingebetteten Live Stream hautnah mitverfolgen kann, mit maßgeschneiderten Zusatzinformationen. Die Zugriffszahlen sind erstaunlich: bereits der erste Wettbewerbstag wurde von 60.000 Personen (also "organischen" Zugriffen) verfolgt, teilweise Live, teilweise - bedingt durch die Zeitverschiebung - in den Morgenstunden des Folgetages.
 
 
Der gesamte Wettbewerb bis zur Finalissima findet damit eine adäquate Begleitung und Aufbereitung für die chinesischen Musikbegeisterten. Exklusiv für Salto werden die beiden außerdem regelmäßig und tagesaktuell ihre Eindrücke schildern.