Wääh! Mir kommt vor solche
Wääh! Mir kommt vor solche Typen wie Conca kann es nur in Südtirol geben!
"Dass ein Primar Kritik nicht mit Argumenten begegnet, sondern kurzerhand mit einem Verbot, sagt viel über sein Weltbild aus."
„Dass einer, der führend für die geistige Gesundheit in diesem Land zuständig ist, eine solche Engstirnigkeit und antidemokratische Haltung an den Tag legt, ist mehr als bedenklich.“
Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.
Wääh! Mir kommt vor solche Typen wie Conca kann es nur in Südtirol geben!
Habe gerade erst anderswo wieder über die mäandernden Trends und mangelnden Konsensströmungen im Fachbereich der Psychatrie gelesen. Die Denkschule der psychiatrischen Verwahrung, die physische Ruhigstellung und die Isolierung von Patienten scheint primär komod und sekundär repressiv unterdrückend zu sein. Abschreckend wenn diese Prinzipien auch außerhalb des Psychiatrischen Dienstes angewendet werden. Erinnert mich deprimierend an Einer flog über das Kuckucksnest .
DANKE für diesen Artikel!
Ein mir bekannter Südtiroler Psychiater hat selbst mal unter vier Augen gesagt, dass es ein bekanntes Phänomen: Psychiater haben damit zu kämpfen, dass sie mit ihrer Sparte in der Hierarchie der Mediziner niemals den Grad an Ansehen erreichen können wie etwa ein renommierter Herzchirurg. Das hat einfach mit Ego und Narzissmus zu tun und führt gern zu solchen Ausrutschern.
Habe mir in den vergangenen Jahren immer häufiger gedacht, dass die Verbreitung der Ansicht, dass psychische Störungen eine Krankheit sind, nicht nur dazu dient, die Toleranz dafür zu stärken. Immer weniger sind wir bereit, solche Phänomene auch als Spiegel unserer aktuellen Kulturentwicklung wahrzunehmen und sie als wertvolle Hinweise auf Schattenaspekte und Fehlentwicklungen zu erkennen.
Stempel drauf "Krankheit", der Mensch bekommt im Gegenzug dafür ja Mitleid und finanzielle Versorgung und die Berufssparte von Psychiatern gewinnt an Bedeutung und Wert, je mehr Menschen zu ihren Patienten werden.
„In einer verrückten Welt muss man verrückt sein, um normal sein zu können.“ Zukunftsforscher Robert Jungk
Ja die Vorgangsweise mag falsch gewesen sein. Aber in diesem Thema gibt es 2 Seiten, die sich genau gegenüber stehen. Die Basaglia-Schule mag menschlicher fuer die Betroffenen sein, aber grausamer für die Angehörigen, weil sie die Früherkennung und -Behandlung verhindert, und dramatischere Krankheitsverlaeufe verursacht. Oft steht am Ende der Suizid.