Economia | Steuern

Im Dutzend teurer

In welchen Bereichen ab 1. Jänner 2015 Steuererhöhungen und somit Teuerungen auf uns zukommen.

“Quella sporca dozzina”, so benennt die CGIA Mestre (Confederazione Generale Italiana dell'Artigianato) – in Anlehnung an den gleichnamigen Film von Robert Aldrich – die Liste jener zwölf Bereiche, in denen den Italienern ab 1. Jänner 2015 Teuerungen bevorstehen. “Das dreckige Dutzend” im Überblick:

  1. Trinkwasser: 4,8 Prozent Teuerung für 40 Millionen Italiener

  2. Benzin und Diesel

  3. Strafen für Verkehrsverstöße

  4. Autosteuern auch für Auto- und Motorfahrzeuge mit besonderem historischen und Sammlerwert, die über zwanzig Jahre alt sind

  5. Autobahnmaut: Erhöhung um maximal 1,5 Prozent

  6. INPS-Versicherungsbeitragssätze für Handwerker (von 22,20 auf 22,64 Prozent) und Handeltreibende (von 22,29 auf 22,74 Prozent)

  7. Versicherungsbeitragssätze für die in der Sonderverwaltung (Ge­stione separata) des INPS eingeschriebenen Personen  

  8. Bier und alkoholische Getränke

  9. Besteuerung der Zusatzrentenfonds: von 11 auf 20 Prozent

  10. Besteuerung der Aufwertung der Abfertigungen: von 11 auf 17 Prozent

  11. Reduzierung der Steuererleichterungen auf Kapital, welches in Todesfällen bei Vorhandensein einer Lebensversicherung ausbezahlt wird

  12. Erhöhung der Mehrwertsteuer auf den Kauf von Pellets: von 10 auf 22 Prozent

Die detaillierte Liste der Teuerungen finden Sie hier.