Short News

Timbreroots

Countdown zur EP

Die aus Kurtatsch stammende Folk-Band Timbreroots kündigt die Veröffentlichung ihrer neuen Single „Madness“ für den 17. Mai 2024 an. Eine Woche später folgt das dazugehörige Video. Mit der Veröffentlichung von „Madness“ beginnt auch gleichzeitig der Countdown für die neue EP, die laut Band im Jänner 2025 erscheinen soll.


Isabel Goller

Klassik

Der neue Song, den die aus Brixen stammende Harfenistin Isabel Goller am vergangenen Montag, 22. April 2024, veröffentlicht hat, ist ein Lied des Komponisten Sergei Rachmaninoff, gesungen von der Sopranistin Nora Bertogg. Wer Goller's EP „Roaming“ zu schätzen gelernt hat, die erst vor wenigen Monaten erschienen ist, und auf der sie eingängige, instrumentale und von ihr arrangierte Stücke präsentiert hat, kann sie nun im wirklich klassischen Kontext kennenlernen. Unser Review zur EP „Roaming“ findet ihr hier, den Link zu „Oni Otchevali“, dem Lied mit der jungen Schweizerin Bertogg, oben rechts.


Annabel De Melchiori

Debüt-EP

Die Hard/Acid-Techno-Producerin Annabel de Melchiori hat gerade erst den Titel ihrer Debüt-EP bekannt gegeben, da ist „Underground Bite“ auch schon draußen. Die EP mit dem passenden Namen besteht aus einem Intro und drei weiteren Songs, die alle aus der Hand der Sängerin/Producerin vom Nonsberg stammen. Die „Underground Bite“ EP ist seit 23. April 2024 auf allen gängigen Streaming- und Download-Portalen zu finden.


June Niesein

Neue Video-Single

Seit drei Jahren war es still um den Singer/Songwriter June Niesein alias Michael Della Giustina. Nun veröffentlichte der Musiker seine neue Eigenkomposition „Antarctica“, die von Jörg Wartmann produziert wurde. Der Videoclip zu „Antarctica“ bezieht sich auf den Film „Nepenthe“ von Christina Vieira-Barry. Um den Clip zu sehen, klickt auf den Pfeil oben rechts.


Bruce Bilbao

Mit House in den Frühling

Der Producer Bruce Bilbao, den man eigentlich aus der Techno-Ecke kennt, hat soeben einen eingängigen House-Frühlingstrack veröffentlicht. Dieser trägt den Titel „Babylon“ und ist bereits auf Bandcamp und Soundcloud zu finden. Inspiriert wurde der Producer/DJ diesmal von Marshall Jefferson. Bilbao erzählt uns: „Der Track ist eine Househymne, perfekt zum derzeitigen Frühlingswetter. Mir bedeutet das Stück persönlich sehr viel, da es im Vorfeld besonders positives Feedback aus meinem Umfeld erhalten hat.“ Na dann, klickt auf den Pfeil oben rechts & checkt Bilbao's neuen Release!


„Schreib deinen Song“

Songwriting Workshop im Freiraum Schlanders

Vom 17. bis 21. Juni 2024 findet im Jugendzentrum Freiraum Schlanders von 09.00 bis 12.30 Uhr ein Songwriting Workshop mit Barbara Steck statt. Interessierte im Alter von 10 bis 14 Jahren können sich innerhalb 07. Juni 2024 anmelden. Kostenbeitrag: 80 Euro. Kontakt & Infos: [email protected] oder 3479816997.


Robin's Huat

BASIS Live Session

Wir hatten gerade erst auf die sehr gelungene kleine Video-Serie „BASIS Live Session" mit Patrick Strobl (Mainfelt), Rooftop und Animali Notturni hingewiesen, da trudelt auch schon der vierte und letzte Teil ins Haus: Es ist die Live-Session mit dem jungen Singer/Songwriter Robin's Huat. Das Video geht am 10. April 2024, 18.30 Uhr, online (Link: oben rechts).


MC Rotzbua "il Moccioso"

Zurück

Er war – bis vor 10, 15 Jahren – der Rapper mit der schärfsten Schnauze. Letzthin war es um MC Rotzbua "il Moccioso" sehr ruhig geworden, bis vor kurzem ein erster Track von früher („Dating Time (A Capella )") auf Spotify auftauchte. Weiteres Material von früher soll kommen und vielleicht irgendwann auch neuer, leicht entflammbarer Stoff.


Diego Federico

Umfrage

Der Pop-Musiker & Musical-Darsteller Diego Federico aus Jenesien hat in seiner aktuellen Aussendung eine Umfrage gestartet. Federico schreibt: „Was sind gerade deine Herausforderungen? Wie fühlst du dich? Bist du glücklich? Wenn einer deiner Träume morgen in Erfüllung gehen könnte, was wäre das? Nimm dir ein paar Minuten Zeit. Nur für dich. Ganz allein für dich. Schreibe deine Gedanken, Antworten und Fragen auf ein Blatt Papier, ins Handy, am PC und schicke sie an [email protected]“. Was der Entertainer mit den Einsendungen vor hat, ist noch nicht bekannt.


Short News-Neuerung

Archiv

Vielleicht haben es einige unserer Leserinnen und Leser bereits bemerkt: Auch jene Short News, die aus Platz- oder Aktualitätsgründen aus dieser Titelseiten-Box weichen mussten, können nun in einer einfachen Short News-Archiv-Übersicht nachgelesen werden. Es reicht ein Klick auf den „More...“-Link am Ende der Box!


The Woodheads

Comeback zu Dritt

Die Punkrocker The Woodheads haben nun einen neuen Schlagzeuger gefunden und fix in die Band aufgenommen. The Woodheads schreiben auf Social Media: „Willkommen bei den Holzköpfen, Silvan! Nach längerer Pause und intensiven Proben sind wir wieder zu dritt und bereit für neue Abenteuer, immer getreu unserem Motto: drei Akkorde und Vollgas!“ Die salto.music-Redaktion ist gespannt...


Beichtstuhl Basement

Poetry Jam Rap

Im Rahmen der Poetry Jam, die am Samstag, 06. April 2024 von 14 bis 02 Uhr im Astra Brixen stattfindet, kehrt die HipHop-Crew Beichtstuhl Basement um 20.20 Uhr zurück auf die Bühne. Der Eintritt ist frei.


Manuel Zwerger & der Rasenmäher

hr2-Kultur: Neue Musik/Klangkunst

Na nu... was macht der (bald) 22-jährige DJ & Klangkünstler Manuel Zwerger da mit dem Rasenmäher? Wohl kaum eine frühlingshafte Gartengestaltung. Der hessische Radiosender hr2 beschäftigt sich in der Kultur-Sendung „Neue Musik | Klangkunst - Mehr ist mehr“ mit dem experimentierfreudigen Komponisten aus Tramin. Wer die 60-minütige Sendung hören möchte, klickt hier.


PunkRockEchoes

Neues Projekt

Unter dem Projektnamen PunkRockEchoes veröffentlichen der Sänger und Gitarrist Philipp Trojer & der Drummer Stefan Gantioler nun monatlich eine neue Coverversion eines Punk/Rock-Smasher aus den Nullerjahren. Beim Cover des Monats März 2024 handelt es sich um „Anthem Pt. 2“ von Blink-182 mit Michael Torggler am Bass. Zu finden sind die Songs inklusive Videoclips auf YouTube. 


Comic-Workshop

Loop, Sand in Taufers

Das Jugendzentrum Loop Sand i. T. scheint sehr bemüht, den jungen Leuten die Pop-Kultur näher zu bringen. Das nächste Event dazu ist ein Comic-Workshop mit Armin Barducci am 17. April 2024 von 14 bis 18 Uhr. Dabei können die TeilnehmerInnen ihre eigene Comic-Figur entwickeln und lernen mit den richtigen Stiften, Formen und Farben umzugehen, sowie eine eigene Comic-Geschichte zu erzählen. Achtung, die TeilnehmerInnenzahl ist auf max. 10 begrenzt! Infos & Anmeldungen im Loop oder bei Kevin unter 346 309 5851.