Short News

Skanners & Anguish Force

"Warriors Metal Night"

Anguish Force, True-Metal-Band di Atzwang/Bolzano, ha annunciato la "Warriors Metal Night" al Pippo.Stage di Bolzano, che si terrà sabato 28 dicembre 2024. Sul palco con loro: Skanners e Sacro Ordine dei Cavalieri di Parsifal. Anguish Force pubbliceranno il 23 novembre 2024 il nuovo album "Ten Reasons To Die".


Difference – Blues & Blues-Rock aus dem Vinschgau

30-Jahre-Jubiläum

Die Kortscher Band Difference ist 1994 als Acoustic-Trio gestartet, hat sich in den darauffolgenden Jahren und nach einigen Besetzungswechseln zu einer fünfköpfigen Rockband entwickelt, die sich in ihrem Repertoire auf den Blues-Rock der Siebziger Jahre konzentriert. Am Freitag, 22. November 2024, ab 19 Uhr, wird die Band ihren runden 30. Geburtstag feiern, mit einem Konzert. Ein Interview mit Harald Lösch, eines der Gründungsmitglieder der Band, ist über den Kanal „Daniela unterwegs“ zu hören.


Max von Milland

Tourtermine

Liedermacher und Popmusiker Max von Milland hat seine geupdateten Termine für die „Hoi! 2025-Tour bekannt gegeben, die Mitte Jänner 2025 in Inning am Ammersee (D) starten und am 4. April 2025 im Waltherhaus von Bozen ihren Abschluss findet. Am 24. Jänner 2025 ist Max von Milland mit seiner Show im Grand Hotel Toblach live zu sehen.


Neue Single und ausverkauftes Jubiläumskonzert

Markus „Doggi“ Dorfmann

Morgen, Freitag, 08. November 2024, erscheint mit „Erinnerung“ die neue Single von Markus „Doggi“ Dorfmann, die der Brixner Liedermacher gemeinsam mit Barbara Zanetti eingespielt hat. Ein diesbezügliches Interview mit Zannetti & Doggi ist morgen auf salto.music zu lesen. Das Konzert, das Doggi am Samstag, 09. November 2024 in der „Dekadenz“ in Brixen spielen wird, ist praktisch ausverkauft und man kann sich nur mehr auf die Warteliste setzen lassen (Link oben rechts).


Nicht mehr alleine

Beat Noir Deluxe

Beat Noir Deluxe, das Synth-Pop-Projekt des Bozner Musikers Sascha Giacomuzzi war bislang ein Solo-Projekt, auch wenn Giacomuzzi für einzelne Songs immer wieder mit Musikerinnen zusammengearbeitet hat. Jetzt ist Beat Noir Deluxe ein Duo. Seit einiger Zeit ist die aus Margreid stammende Musikerin/Sängerin Sara Joppi, die vorher mit dem zweier Ciambella T-Rex unterwegs war, bei Beat Noir Deluxe dabei. Nachdem es etwas ruhig geworden war um Beat Noir Deluxe, deutet das definitiv auf neue Songs und Produktionen hin.


Fanchitown Podcast

Tape Factory: la parte bella di Bz

In der aktuellen Fanchitown Postcast-Folge spricht der PippoStage-Mitarbeiter David über seinen neuen Tape-Druckservice namens Tape Factory. Freundinnen und Freunde von Musikkassetten folgen dem Pfeil oben rechts!


Patrick McGarry

Ankündigung

Der Alternative Rock-Musiker Patrick McGarry aus Bruneck/Wien hat bekannt gegeben, dass er über ein Jahr lang an einem neuen Album gearbeitet hat. Der Longplayer trägt den Titel „The Flight“ und erscheint am 05. Dezember 2024.


„Waldkonzert“ in Kaltern bei jeder Witterung

James Bach

Sowohl die Organisatoren – der Verein „Unser Wald“ – als auch James Bach selbst unterstreichen, dass das Konzert am kommenden Samstag, 19. Oktober 2024, 12 Uhr, in Altenburg bei Kaltern bei jeder Witterung stattfinden wird. Das Konzert ist ein Protest gegen die geplante Errichtung großer Speicherbecken in unberührtem Waldgebiet. Infos dazu siehe Link rechts oben.


Busk in Bozen

Die ausgewählten Bands und Musiker/innen

Die Acts der Veranstaltung "Busk in Bozen", die am 18. und 19. sowie am 25. und 26. Oktober 2024 in der Bozner Altstadt spielen, wurden nun bekannt gegeben. Ein Klick auf den Pfeil oben rechts reicht, um zum Timetable zu gelangen.


Ashes of my Memory, Sagorah & Suncold

Live-Comback

Die Progressive Metal-Band Ashes of my Memory aus dem Raum Bruneck spielt am 16. November 2024 beim "Bast from the Plast" im Juze InsoHaus St. Lorenzen zum ersten mal seit 2019 wieder live auf einer Konzertbühne. Neben einen neuen Ashes of my Memory-Song gibt's dort Sagorah (erstmals live seit 2019) und Suncold (erstmals wieder live seit 2016) zu hören. Einlass: 20 Uhr; Beginn: 21 Uhr. Eintritt: 5 Euro.


HipHop-Workshop in Vintl

Rap/HipHop mit Sarah Aster

Ab Freitag, 18. Oktober 2024 findet im Jugendraum Vintl ein HipHop-Workshop für alle Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren statt. Der Workshop besteht aus fünf Treffen, die mit Ausnahme vom 01. November 2024 jeweils am Freitag von 16.45 bis 18.00 Uhr stattfinden. Anmeldungen können hier gemacht werden. Geleitet wird der HipHop-Workshop von Sarah Astner. Yo!


24homes geht in die nächste Runde

Wohnzimmerkonzerte in Bozen

Nachdem die privaten Gartengigs im Sommer bei den Liveacts, Hostern und beim Publikum gut angekommen sind, gehen die 24homes-Konzerte, die zuhause in privaten Wohnzimmern stattfinden, nun in die nachste Runde. Wer sich als Hoster in Bozen oder als auftretender Act bewerben möchte, kann das Teilnahmeformular innerhalb 31.10.2024 via Email an [email protected] schicken.


"Musica Pop in Alto Adige: il millennio"

Documentario

Domenica 29 settembre 2024 su Rai3 Alto Adige, canale 808, ore 22.30, andrà in onda il documentario "Musica Pop in Alto Adige: il millennio", diretto da Wolfi Moser e Paolo Crazy Carnevale.


Markus Prieth in den „Kulturelementen“

Tradition

Gestern war die neue Ausgabe der Zeitschrift „Kulturelemente“ im Briefkasten. Diese neue Ausgabe beschäftigt sich mit dem Themenkomplex Brauchtum. Unter den AutorInnen findet auch Markus Prieth (u.a. Opas Diandl), der in seinem Text über Jodeln und Tradition nachdenkt und dabei zu einem erfreulich offenen und un-starren Schluss kommt.


Synth-Safari

Workshop

Sven Miracolo ist hierzulande so etwas wie das Gedächtnis der Entwicklung der analogen Synthesizer. In seinen Q-Room Studios sind viele der legendären Synthesizer zu sehen, die nicht nur die elektronische Musik wesentlich geprägt und teilweise initiiert haben. Innerhalb eines halbtägigen Workshops bietet Sven Miracolo „eine tiefgehende Erkundung von Synthesizern, Drum Machines, Filterbanks und Modular Racks, bei der TeilnehmerInnen praxisnah arbeiten und gemeinsam Musik produzieren können“, wobei Themen wie „die Geschichte der Synthesizer, Rhythmuserstellung, Sound Shaping und Modular Synthese“ zur Sprache kommen werden. 

Der von UploadSounds organisierte Workshop findet am 23. November 2024 in den Q-Room Studios in Bozen statt. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist auf 10 beschränkt. Eine Anmeldung ist bis innerhalb 10. Oktober 2024 notwendig: [email protected]