Kritik an Zerzer als Abteilungschef

-
Die geplante Ernennung von Florian Zerzer zum Direktor der Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung, die am kommenden Dienstag auf der Tagesordnung der Landesregierung steht, sorgt für scharfe Kritik aus Fachkreisen. Architekten, Geometer und Ingenieure zeigen sich über die Entscheidung verwundert und fordern eine fachlich begründete Erklärung für die Abberufung der bisherigen Direktorin Virna Bussadori.
„Diese Entscheidung ist für uns sehr erstaunlich“, sagt Wolfgang Thaler, Präsident der Architektenkammer. „Für uns als technische Berufskammern ist es wichtig, dass in dieser Abteilung eine Fachperson mit Erfahrung in Raum- und Landschaftsplanung tätig ist.“
„Diese Entscheidung ist für uns sehr erstaunlich.“
Die Fachverbände treffen sich monatlich mit der Abteilung und dem Gemeindenverband, um das Landesgesetz Raum und Landschaft zu begleiten. Thaler betont: „Es geht uns nicht um eine bestimmte Person, sondern darum, dass eine qualifizierte Fachkraft diese Schlüsselstelle besetzt. In allen anderen technischen Abteilungen sind solche Positionen stets mit Technikern besetzt. Dass hier plötzlich jemand aus einem ganz anderen Sektor kommt, ist überraschend.“ Zwar handle es sich um eine politische Entscheidung, doch eine technische Qualifikation sei in diesem Bereich unverzichtbar, so Thaler.
-
Fachkenntnisse gefordert
Auch Gert Fischnaller, Präsident des Kollegiums der Geometer der Provinz Bozen, betont die Notwendigkeit von Fachkenntnis: „Für uns ist es notwendig, dass wir an höchster Stelle Ansprechpartner haben, die wissen, worum es konkret geht.“ Ressortdirektoren seien grundsätzlich das Bindeglied zwischen Politik und Fachabteilungen, so Fischnaller. Anders für Abteilungdirektoren: „Wir brauchen hier unbedingt fachkundige Personen, die sich in der Materie auskennen und auch in der Lage sind, Normen weiterzuentwickeln oder zu verbessern. Nur so kann eine einheitliche und sachlich korrekte Umsetzung von Regeln gewährleistet werden, um keine Einzelfalllösungen zu begünstigen, die vielleicht auch Vetternwirtschaft in dem Sinne begünstigen.“
„Die Gründe für die Entfernung von Frau Bussadori sind für uns nicht nachvollziehbar.“
Die Absetzung der bisherigen Direktorin stößt ebenfalls auf Unverständnis. „Die Gründe für die Entfernung von Frau Bussadori sind für uns nicht nachvollziehbar – dazu muss man wirklich die Politik befragen“, sagt Fischnaller. „Es kann sein, dass sich die Betroffenen sehr oft direkt an die Politik gewandt haben, um eine individuelle Lösung zu finden. Das stand möglicherweise im Kontrast zur Orientierung der Raumordnung an sich.“
-
Die Meinung der Berufsverbände
Claudio Sartori, Präsident der Ingenieurkammer und Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Berufsverbände (CUP) Südtirols, äußert sich noch deutlicher: „So etwas ist noch nie passiert. An der Spitze dieser Abteilung stand immer eine technisch-ausgebildete Person. Was weiß ein Informatiker von Raumordnung?“ Als Sprecher von 19.500 Berufsangehörigen – von Architekten über Rechtsanwälte bis zu Ärzten – fordert er Klarheit und Verantwortungsbewusstsein: „Was wir den Bürgerinnen und Bürgern vermitteln wollen, ist: Es braucht die richtige Person am richtigen Platz. Fachkompetenz ist unerlässlich, um unser gemeinsames Gut – das Territorium – zu schützen. Und wer das Gemeinwohl schützt, schützt die Gesellschaft.“
Die Unterstützung für Virna Bussadori ist unter den Berufsvertretern eindeutig. „Man findet hier niemanden mit ihren Kompetenzen“, sagt Sartori. Auch Thaler unterstreicht ihre Bedeutung: „Sie hat ein sehr großes Fachwissen und ist in dieser Abteilung gewachsen. Gerade jetzt, wo die Gemeindeentwicklungsprogramme und -pläne erarbeitet werden, wäre Kontinuität wichtig. Es wäre schade, wenn das vorhandene Wissen verloren ginge.“
„Fachkompetenz ist unerlässlich, um unser gemeinsames Gut zu schützen.“
Vor der endgültigen Entscheidung der Landesregierung am Dienstag fordern die Berufsverbände nun Aufklärung. „Was sind die Beweggründe, um hier Personen zur Diskussion zu stellen, die aus einem ganz anderen Sektor kommen?“, fragt Thaler. Fischnaller verlangt einen transparenten Entscheidungsprozess: „Wir möchten eine sachlich und qualitativ begründete Stellungnahme, die auch Gewähr dafür bietet, dass die Regeln weiterhin korrekt und im Sinne der gesamten Bevölkerung angewendet werden.“
-
Kritik aus der Opposition
Auch Team K, Grüne und der Freie Landtagsabgeordnete Andreas Leiter Reber zeigen sich auf Facebook verwundert über die angekündigte Ernennung von Zerzer. „Kompetenz zählt nicht mehr, im Gegenteil, die gradlinige und unabhängige Technikerin war lästig“, kommentiert Team K-Chef Paul Köllensperger.
Die Grüne Landtagsabgeordnete Madeleine Rohrer erinnert daran, dass die Landesregierung sich im Koalitionsprogramm verpflichtet hat, dass das Gremium „weitestgehend mit externen Experten und Expertinnen besetzt“ werden soll. „Bald wird es nicht mehr nötig sein, dass sich diese Landesregierung über ihre Beamten und amtliche Gutachten hinwegsetzt: Jede sachliche Kritik wird einfach wegreformiert – und mögliche Kritikerinnen und Kritiker einfach abgesetzt“, so Rohrer.
Leiter Reber gibt der Kritik der Fachleute recht: „In der Raumordnung treffen verschiedenste Interessen aufeinander.“ Umso wichtiger sei eine parteiunabhängige, kompetente Person an der Spitze eines solchen Amtes, die dafür sorge, dass transparente und gesetzeskonforme Entscheidungen getroffen werden. Oft genug sei in den vergangenen Jahrzehnten bei Genehmigungen das Gegenteil bewiesen worden, weil es sich um einen „Günstling“ der SVP gehandelt habe, so der Oppositionspolitiker.
„Wir sind schon gespannt, was sich dann am Dienstag herausstellen wird,” meint Thaler von der Architektenkammer.
-
More articles on this topic
Politics | GiuntaUfficiale: Zerzer scalza Bussadori
Politics | ComuneCity manager, idea Bussadori?
Chronicle | La decisioneA processo Zerzer, Franzoni ed Engl
Es scheint so ,als würde…
Es scheint so ,als würde Zerzer Kompatscher und Brunner mit etwas erpressen. Mit etwas was nicht an die Öffentlichkeit gelangen darf. Ansonsten ist diese Aktion unverständlich.
...wenn,s parteigenehm ist: …
...wenn,s parteigenehm ist:
"Schweigen im Walde"!
...ich muss an die ehemalige grüne Außenministerin Baerbock denken, die die kompente Frau Schmid vom UN Posten verdrängte, obwohl es ihr schon versprochen war! Partei vor Kompetenz!
Hier eine ganz anderere (Partei) Variante!
...nicht wie immer 'Schachmatt durch die Dame im Spiel'!
In reply to ...wenn,s parteigenehm ist: … by Robert Zagler
...und eigentlich wären…
...und eigentlich wären mehrere Damen wie Pamer, Amhof, Unterberger, Gebhard, Morandell am Brett, die das Spiel entscheiden könnten!
Stallgeruch und Loyalität…
Stallgeruch und Loyalität müssen stimmen. Kompetenz kommt von allein (der Hunger kommt mit dem Essen - haha).
Der vom ...? Widmann in die…
Der vom ...? Widmann in die SANITÄT gehobene Zerzer, hat dort mehrere sehr teure kapitale BLUZZER hinterlassen!
Warum er jetzt dem ...? OBER-BETONIERER-Brunner helfen soll "die Spekulanten beim BETONIEREN zu unter...," ist nicht zu verstehen!
... oder hat er tatsächlich ... ...!? ...?
Kaum 2 Jahre im Amt und…
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte Netiquette beachten („Sachliche Diskussion“)
- SALTO Community Management
In reply to Kaum 2 Jahre im Amt und… by Gregor Beikircher
„ Ja hört dieser politische…
Dieser Kommentar wurde entfernt: Reaktion auf gelöschten Kommentar
- SALTO Community Management
... nicht nur die seriösen…
... nicht nur die seriösen Beamten, die SACH-kundig + un-bestechlich ihren Dienst verrichten, "auch alle anständigen Gewissen-haften Bürger, die sich über die dreiste Fütterung der Spekulanten vom Typ: Tosolini - Hager / BENCO - Gostner - Falkensteiner - Pinzger & CO. - usw. ärgern müssen!
Brunner glaubt wohl er kann…
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte Netiquette beachten („Sachliche Diskussion“)
- SALTO Community Management
Ich möchte wirklich wissen,…
Ich möchte wirklich wissen, bei wem dieser Mensch einen Stein im Brett hat!
Aber Kompatscher hatte bei der Auswahl seiner Mitarbeiter selten ein gutes Händchen!
In reply to Ich möchte wirklich wissen,… by Arne Saknussemm
Kompatscher hatte wohl nie…
Kompatscher hatte wohl nie ein glückliches Händchen. Aber sich jetzt wo es brenzlig wird das Wasser zu ziehen und einfach in den Urlaub zu fahren sagt schon eigentlich alles über Kompatscher aus. Dieser Mann sollte so bald als möglich seinen Rücktritt verkünden. Brunner wartet schon sehnsüchtig darauf.
Unabhängig von der…
Unabhängig von der fachlichen Eignung Herrn Zerzers, die ich hier im Gegensatz zu allen anderen nicht beurteilen kann, finde ich seine Ernennung politisch ziemlich "unklug". Jeder halbwegs interessierte Mensch in Südtirol kennt den Rucksack, den Herr Zerzer seit Corona, ob zu Recht oder zu Unrecht maße ich mir nicht an zu beurteilen, mit sich rumschleppt. Das hätte auch dem zuständigen Landesrat bekannt sein müssen, deshalb verstehe ich nicht, warum man sich einen solchen medialen Brandherd schafft.
Und noch etwas, mit…
Und noch etwas, mit Begriffen wie "Schummelei" oder "Mauschelei" wäre ich hier etwas vorsichtig. Keiner von uns kennt wirklich Hintergründe aber jeder ist ganz schnell mit Vorverurteilungen und Unterstellungen bei der Hand.
In reply to Und noch etwas, mit… by Cicero
Wie viel im Bezirk Brixen…
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte Netiquette beachten („Sachliche Diskussion“)
- SALTO Community Management
In reply to Wie viel im Bezirk Brixen… by opa1950
Na dann klären Sie mich mal…
Dieser Kommentar wurde entfernt: Reaktion auf gelöschten Kommentar
- SALTO Community Management
In reply to Und noch etwas, mit… by Cicero
Kommentare, die beinahe…
Kommentare, die beinahe unter der Gürtellinie liegen, helfen niemandem. Aber wenn es wirklich stimmt, daß eine der wenigen wirklich kompetenten Personen zum Thema Raumordnung durch eine Person ersetzt wird, die keine Fachkompetenz in diesem heiklen Fachbereich hat, dann können wir die letzten Hoffnungen begraben, die wir am Anfang in unser "neues" Raumordnungsgesetz gesetzt hatten. Es hat ja schon totale Verwässerungen gegeben, jedoch diese Aktion würde dem Fass den Boden ausschlagen! Diese Position muss in den Händen von Virna Bussadori bleiben, ansonsten verliert die SVP komplett ihre Glaubwürdigkeit
Herr Cicero.Es kommt mir vor…
Herr Cicero.Es kommt mir vor sie möchten alle Südtiroler Politikerinnen und Politiker verdeitigen. Informieren sie sich bitte selbst über bestimmte Mauscheleien . Es wird sie sicher Überraschen was da alles vor sich geht.
In reply to Herr Cicero.Es kommt mir vor… by opa1950
Nö, ich verteidige niemanden…
Nö, ich verteidige niemanden. Ich, als nicht Wissender, hätte nur gerne Informationen von Ihnen, der anscheinend ein Wissender ist. Es geht also eher darum meinen eigenen Informationsstand zu erhöhen. Ich wäre Ihnen also geradezu dankbar, wenn Sie meiner Weiterbildung zuträglich sein könnten.
In reply to Nö, ich verteidige niemanden… by Cicero
Wie sie sagen: Ich als…
Wie sie sagen: Ich als Wissender , bin sicher kein Tagesblatt, und würde meine Wissen höchstens der Gerichtsbarkeit mitteilen. Wünsche ihnen einen schönen Tag und eine gute Woche.
In reply to Wie sie sagen: Ich als… by opa1950
Verstehe schon, man kriegt…
Verstehe schon, man kriegt dann doch etwas Muffensausen, wenn die eigene Polemik an Fakten gemessen wird. Aber nichts für ungut. Auch einen schönen Tag und eine gute Woche. :)
Eigentlich sind Brunner‘s…
Eigentlich sind Brunner‘s Kompetenzen jetzt auch anzuzweifeln.
Herr Zerzer ist noch nicht verurteilt und es gilt die Unschuldsvermutung, aber kein Verwaltungsrat eines privaten Betriebes würde einen Kandidaten für eine Spitzenfunktion auswählen, der ein solches Verfahren noch vor sich hat.