Economy | Olympia 2026

IDM gewinnt gegen Coca-Cola

Bei den Olympischen Winterspielen in Antholz kommen Südtiroler Milchprodukte auf den Tisch. Das hat IDM mit der Stiftung Milano Cortina ausgehandelt – trotz Exklusivrecht von Coca-Cola.
IDM Bozen
Foto: IDM Südtirol - Alto Adige
  • Bei den olympischen Winterspielen 2026 in Antholz werden ausschließlich Südtiroler Milchprodukte verkauft werden. Das teilt Ulrich Stofner, Ressortchef von Landeshauptmann Arno Kompatscher, gegenüber SALTO mit. 

    „Das Sponsoring-Abkommen ist fertig ausgehandelt und wird dieser Tage unterschrieben“, erklärt Stofner. Das Sponsoring-Paket mit dem Wirtschaftsdienstleister IDM und dem Veranstalter, die Stiftung Milano Cortina, garantiert die Sichtbarkeit der Marke bei der nationalen Kommunikation der Spiele und das Verkaufsrecht am Austragungsort. Es betrifft Wein, Speck, Äpfel und Milchprodukte.

    Während es beim Speck keinen einzigen Konkurrenten gibt und das Produkt an allen Standorten der Winterspiele verkauft werden kann, waren bei den Milchprodukten langwierige Verhandlungen notwendig. Denn das Internationale Olympischen Komitee (IOC) hat vor einigen Jahren mit Coca-Cola und einem großen Milchproduzenten aus China einen Sponsoring-Vertrag mit Exklusivrechten unterzeichnet. 

    Nun sollen in Antholz bei den Biathlonwettbewerben im Februar 2026 dennoch ausschließlich Südtiroler Milchprodukte verabreicht werden. „IDM hat gut verhandelt“, meint Stofner dazu. Das Sponsoring-Paket in Millionenhöhe wird zum Teil von den Konsortien und Genossenschaften und zum Teil mit öffentlichen Geldern finanziert.

Bild
Profile picture for user Stefan S
Stefan S Wed, 05/14/2025 - 15:54

„IDM hat gut verhandelt“,
Was bitte ist gut verhandelt? CC lässt sich diese Vermarktungsrechte doch nicht für ein Nasenwasser abkaufen.
Nur so mal gerade aus gedacht, da findet eine Veranstaltung im eigenen Land statt und dann muss sich das Land die Werbe und Vermarktungsrechte überteuert erkaufen. Welch verkehrte Welt

Wed, 05/14/2025 - 15:54 Permalink