Economia | Standort

Deutsche wählen Südtirol

Immer mehr deutsche Unternehmen wählen Südtirol: 13 % der italienischen Tochtergesellschaften haben ihren Hauptsitz im Lande.

Bei solche Daten ließ man bei der Business Location Südtirol wohl (deutsche) Sektkorken knallen: Laut REPRINT-Politecnico di Milano hatten 2014 13 Prozent der italienischen Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen ihren Hauptsitz in Südtirol; 2008 waren es noch 7 Prozent. Ein Erfolg, dessen Elternschaft klar von der Standortagentur beansprucht wird. „Das Vertrauen deutschsprachiger Investoren in den Markt Italien steigt seit einiger Zeit wieder. Und wir haben dieses Interesse genutzt, um Südtirol als Wirtschaftsstandort ins Gespräch zu bringen“, sagt BLS-Direktor Ulrich Stofner. So habe man den Wirtschaftsstandort Südtirol dieses Jahr gleich bei mehreren Events in Deutschland und Österreich präsentiert, zuletzt bei der Cleantech Conference in München.

Ein wichtiger Partner ist laut der Leiterin der Abteilung Business Location Munich Network, ein Netzwerk von Technologieunternehmen in der Region München, mit dem die BLS mehrere sehr gut besuchte Events organisiert habe.  „Als Plattform für Innovation und Kooperation bietet uns Munich Network Zugang zu den Führungskräften deutscher Unternehmen, andererseits können wir durch den fundierten Auftritt Südtiroler Unternehmen und Institutionen Bekanntheit und Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Südtirol schaffen.“