salto.music | Soundivad
Track by Track

Foto: David Neuhauser
„Close Enough, What Else?“ nennt sich das aktuelle Solo-Album von David Neuhauser, alias Soundivad, das zehn Tracks beinhaltet und Mitte Juni 2022 als Eigenproduktion veröffentlicht wurde. Neben den letzten vier Solo-Alben, die zwischen 2013 und 2020 erschienen sind, steht auch „Close Enough, What Else?“ auf Bandcamp zum kostenlosen Download bereit. Alternativ kann man dafür auch einen selbst festgelegten Betrag bezahlen.
Auf salto.music erzählt David Neuhauser Einzelheiten über seine zehn neuen Songs, Track by Track.
1. Highest Mountain Top
Ein Bogen einer klassischen Heldengeschichte, in der ein unfreiwilliger Held, konfrontiert mit Herkulesaufgaben, sein Schicksal annimmt, und mit seinen gesammelten Mitstreitern auszieht, um seine Nemesis zu besiegen.
2. Don‘t Panic
Eine Hommage an Douglas Adams und an seinen kosmischen Reiseführer (mit der Aufschrift „Keine Panik“ auf der Hülle). Ich ziehe in diesem Song eine Parallele zum Internet, das sich zu eben diesem erdachten Reiseführer entwickelt hat. In diesem Sinne, 42 und danke für den Fisch.
Übrigens mein Lieblingszitat aus dem Reiseführer ist die Anleitung zum Erlernen des Fliegens:
„Das Fliegen ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeißt, aber daneben.“
Noch besser finde ich die Formulierung im englischen Original:
„There is an art, or, rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss.“
3. Happy Town
In unserer hochspezialisierten Welt kann Urlaub ein echter Stress sein, ein Überangebot an Unverzichtbaren erlaubt keine Zeit für Erholung.
4. These Shoes
Die Siebenmeilenstiefel, die einen über Berge und Täler tragen.
Auch durch schwierige Zeiten, die keinen Sinn ergeben, muss man durch.
5. So Long
Zwischen Pandemie und Krieg scheint die Welt total aus den Fugen geraten.
Es könnte alles so viel besser sein. Und eine schöne ruhige Nacht scheint umso erstrebenswerter.
6. Slowmotionmotive
Ein instrumentaler Song, der zu einer Reise ins innere Selbst einlädt und dazu, einen Moment zu finden, um die Welt in Zeitlupe zu betrachten und die Aufmerksamkeit auf die kleinen Dinge, die in der Alltagsgeschwindigkeit unbemerkt bleiben, zu lenken.
7. How can I
Die Frage: Wie kann man einen flüchtigen Moment festhalten?
8. Lucky One
In einem fernen Land lebte ein Mädchen ein Leben der Tugend und Rechtschaffenheit. Ihr größter Traum war es, als Heldin für ihr Land im Kampf zu sterben. Sie hatte ihre Freunde, sie hatte ein ganz normales Leben, ihr fehlte es an Nichts.
Doch dann begann sie zu bemerken, dass dem Großteil der anderen ein nicht so privilegiertes Leben vergönnt war. Sie begann zu realisieren, dass sie in einer Scheinwelt lebte. Es kam so weit, dass sie fliehen musste und zu den Glücklichen zählte, denen eine Flucht gelang.
9. You Think
Ein Hieb auf Schwurbeleien und Verschwörungstheorien, die leider an Popularität gewonnen haben und die für multifaktorielle und komplexe Themen eine einfache, oberflächliche und scheinbar schlüssige Erklärung bieten, ohne wirkliche Kenntnis der Dinge. Sie entspricht aber trotzdem nicht der Wahrheit.
10. Halloween Special
Da zu Halloween bekanntlich der Schleier zwischen unserer und der Geisterwelt am schwächsten ist, werben und preisen die Reisebüros der Geisterwelt jährlich das „Halloween Special” an. Die einmalige Gelegenheit für so ein Geister-Leben, in unsere Ebene überzuwechseln und so richtig auf den Putz zu hauen. „All inclusive”-Reisen, quasi mit allem, was zum gehobenen Geister-Standard gehört.
Info + Download: https://soundivad.bandcamp.com
Effetua login per aggiungere un commento!