Ambiente | Olympia 2026
Der Protest der Waldbesitzer
Questo articolo é SALTO+ Effetua il login per leggere l'articolo
Non sei ancora abbonato? Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico! Abbonati!
VERANTWORTUNGs-lose NATUR…
VERANTWORTUNGs-lose NATUR-ZERSTÖRER für ihre Hirn-Gespinnste ...!!!
Null Investitionen, so sagte…
Null Investitionen, so sagte der LH damals, wir könnten morgen die Olympiade durchführen. Gesagt aus Naivität oder gegen besseres Wissen?
Lese im obigen Pressetext: …
Lese im obigen Pressetext: nun werden 25.000 Quadratmeter gesunder Fichtenwald gerodet. „Als Ausgleichsmaßnahme sollen 3,6 Hektar vom Borkenkäfer befallene Waldflächen mit Mischwald aufgeforstet werden“.
Schlage vor das Wort „ Ausgleichsmaßnahmen“ als Unwort des Jahres 2025 zu erklären!
Grund: es handelt sich dabei um ein totales „Greenwashing“ bzw. man versucht damit immer nur einen gewaltigen Eingriff in die Natur zu rechtfertigen bzw. irgendwie zu entschuldigen. Die Frage ist nur, wie lange sich die Bevölkerung noch von dieser SVP-Lobby-Politik an der Nase herumführen lässt?!
Erlaube mir noch ein weiteres Beispiel für „Greenwashing“ zu zitieren: die Rodung des ökologisch sehr wertvollen Auwaldes in der Brixner Industriezone für ein Gebäude der Firma Progress. Als Ausgleichsmaßnahme dafür ist die Erweiterung der Millander Au in eine Bauschutt- bzw. Mülldeponie mit Altölvorkommen vorgesehen. Da kann man nur noch „gute Arbeit“ wünschen!!
Siehe auch:
https://salto.bz/de/article/08092022/greenwashing-made-brixen
Eines frage ich mich schon:…
Eines frage ich mich schon: Wieso schafft man es in Gsies, ein Tal weiter und tiefer gelegen, eine längere Loipe ohne Naturschnee bereits früh im Winter und ohne Speicherbecken zu realisieren? Da fahren halt Traktoren mit Ladeflächen voller Kunstschnee rum, der auf ein paar Plätzen in Haufen produziert wird - und zack: innerhalb einer kurzen Zeit gibt's eine kilometerlange 1A tipp topp Loipe. Kann mir das wer erklären?
In risposta a Eines frage ich mich schon:… di Ernst Aschbacher
wieso kleckern wenn man auch…
wieso kleckern wenn man auch klotzen kann. mehr Geld, mehr Gier.
... + zur gleichen Zeit die…
... + zur gleichen Zeit die Mitarbeiter aus den Spitälern, den Schulen + den eigenen Büros -h u n g e r n-!!!