Politica | Strompolitik

Warum schwieg Theiner?

Das wollen die Freiheitlichen wissen. Die Öffentlichkeit habe ein Recht auf lückenlose Aufklärung „der unappetitlichen Schmierenkomödie“ rund um die SEL AG

Pius Leitner fragt in einer Aussendung an die Landtagsfraktionen, warum der SVP-Obmann erst jetzt die Notwendigkeit erkannt habe, den SEL-Sumpf endlich austrocknen zu wollen. Denn wenn es stimmt, so Leitner, „dass SVP-Obmann Theiner in der Landesregierung seit Jahren für die Übertragung der SEL-Anteile an die Gemeinden eingetreten ist, müsse sich Theiner die Frage gefallen lassen, warum er im Landtag gegen alle Anträge gestimmt hat, die genau in diese Richtung gingen.“ Somit habe Theiner auch alle Bestrebungen der Opposition zunichte gemacht, hier Licht ins Dunkel zu bringen. Die Beantwortung dieser Fragen sei Theiner der Öffentlichkeit schuldig.

Schließlich sieht Pius Leitner auch den Präsidenten des Gemeindenverbandes, Arno Kompatscher in einer fraglichen Position. Auch er habe sich nie dafür stark gemacht, dass sich die Gemeinden intensiver um eine SEL-Anteilseignerschaft bemühen sollten. Auch der Gemeindenverband hätte sich hier, so Leitner, auf die Seite der Landesregierung gestellt.