Economia | Banken

Lahmgelegte Raikas

Die Südtiroler Raiffeisenkassen sind heute handlungsunfähig. Der Grund: Ein technisches Problem im Datencenter der italienischen Genossenschaftsbanken in Rom.
„Es handelt sich um keinen Hackerangriff. Alle Daten, einschließlich Einlagen sind absolut sicher“, heißt es in der Aussendung des Raiffeisenverbandes.
Diese Feststellung ist der Südtiroler Genossenschaftsbank wichtig, denn seit Donnerstagmorgen sind Südtirols Raiffeisenbanken lahmgelegt.
Die Durchführung von Bankgeschäften bei Raiffeisen ist vorübergehend nicht möglich. Grund dafür ist eine Unterbrechung der Hauptdatenleitung in der Nähe von Rom, welche zum Datacenter führt, an dem das Raiffeisen IT-System hängt. Dieses ist trotz mehrfacher Sicherungssysteme derzeit physisch abgeschnitten und damit nicht erreichbar.
Wie Raiffeisen in einer Aussendung betont: „Das Problem betrifft auch alle anderen italienischen Genossenschaftsbanken, die mit diesem Datacenter in Rom arbeiten. Spezialisierte Firmen arbeiten mit Hochdruck daran, die Systeme und Daten wieder erreichbar zu machen. Geldbehebungen am Automaten, Zahlungen im online-banking und über die App sowie Zahlungen am POS funktionieren.“