Società | Tagebuch aus Alpbach
Dorf der Denker

Foto: Jessica Spiess Stärkle
11 Stipendiat:Innen, Haus Barbara und unvergessliche Momente während des Europäischen Forum Alpbach - Ich hatte das Glück dieses Jahr als Stipendiatin von Club Alpbach Südtirol den Alpbach-Spirit zu erleben, der Herzen bewegt und Ideen vorantreibt.
Im idyllischen Blumendorf Alpbach dreht sich die Zeit anders als gewohnt. Zahlreiche Experten aus der großen weiten Welt kommen in das Dorf der Denker, um sich voll und ganz ihren Gedanken zu widmen, sich von den verschiedenen Sichtweisen inspirieren zu lassen und ihre Ansichten auszutauschen. Gemeinsam werden Themen kritisch beleuchtet, neue Einblicke gegeben und daran gearbeitet, Lösungen für die vorherrschenden Problematiken der Welt zu finden, das tolle daran, auch als Stipendiat:in ist man überall mit von der Partie. Neben Konferenzen über den weiteren Verlauf der Corona Pandemie, über Wanderungen zum Thema der militärischen Herausforderungen Europas bis hin zu Fotografie Workshops “The Quest for the light”.Alpbach gab auch mir die Möglichkeit, mich mit den Koryphäen der verschiedenen und mir weit entfernten Disziplinen auszutauschen, Konzepte kritisch zu hinterfragen und Fähigkeiten in den Seminaren zu erweitern.
Besonders an Alpbach sind aber nicht nur die offiziellen Events, sondern die vielen spontanen Kamingespräche der verschiedenen Clubs. Brennt man für eine Frage, kann man selbst Gespräche in kleiner Runde organisieren - auch Experten können bei sogenannten “Fireside Chats” nicht widerstehen. Auch in diesem Zuge konnte ich Stipendiat:innen, Expertinnen und mittlerweile schon waschechte Alpbachianer mit mehreren Jahren Alpbach Erfahrung kennenlernen und neue Sichtweisen hautnah von verschiedenen “Locals” aus allen Kontinenten erhalten.
Unvergesslich für mich sind auch jene Momente, die wir zusammen in unserem Club Alpbach Südtirol - Alto Adige erlebt haben. Stipendiat:innen aus verschiedensten Bereichen, unterschiedlicher Interessen und mit der eigenen Einzigartigkeit zusammen als Südtiroler-WG im Haus Barbara, wo man sich gleich wie a CASA fühlt. Menschen, die ich in so kurzer Zeit ins Herz geschlossen habe und diese unglaublichen 2 Wochen geprägt von spannenden Gesprächen, Tanz Sessions im Jakober, “Specketatas” früh am Morgen und gemeinsamen Inspirationen für die Zukunft erleben durfte.
Alpbach ist für mich ein geheimnisvoller Ort der Inspiration, den man nicht in Worte fassen kann.
Was ist aber nun der Output von Alpbach? Was ist das, was es für mich so besonders macht? Um es mit den Worten Sokrates zu sagen:” Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an”. Das Europäische Forum Alpbach lädt uns Stipendiaten ein, sich mit den brennenden Themen der Welt auseinanderzusetzen und gibt Raum, diese Eindrücke in Ideen umzuwandeln - Ideen, welche Lösungen für unsere derzeitige Lage beinhalten und uns ermöglichen aus kleinen Gedanken realisierbare Projekte zu schmieden. Alpbach gibt uns die Möglichkeit, spannende Persönlichkeiten von überall her kennenzulernen, die über Smalltalk hinausgehen; Freundschaften zu knüpfen und Fundamente zu gießen, um kleine Ideen in die Realität umzusetzen. Alpbach ist für mich ein geheimnisvoller Ort der Inspiration, den man nicht in Worte fassen kann. Um das Europäische Forum Alpbach zu verstehen, muss man es selbst erleben!
Effetua login per aggiungere un commento!