Bozen zieht Zäune

-
Neben dem Pfarrplatz soll nun auch die Wolkensteingasse für die Nachtstunden gesperrt werden. Seit Jahren kämpft die Stadt mit Konflikten auf öffentlichen Plätzen, die nun mit Stahl beantwortet werden sollen. Denn auch an der Wolkensteingasse, neben dem Kapuzinerpark, klagen Anrainer über Lärm, Alkohol und Bedrohungen. Dabei warte der Stadtviertelrat nur mehr auf das „Ja“ des Amtes für Denkmalpflege.
Sicherheitsmaßnahmen scheinen jedenfalls Hochkonjunktur zu haben. Noch im Oktober tagt in der Präfektur ein Gipfel, um Parks und öffentliche Räume im Zentrum zu koordinieren und parallel startet ein Projekt für Nachbarschaftswachen, wie der Bozner Bürgermeister Claudio Corrarati erklärt: Freiwillige sollen künftig in ihren Vierteln patroullieren und Präsenz zeigen.
Doch das Verhaltensmuster bei Absperrungen und Kontrollen ist immer das gleiche: Wird ein Bereich geschlossen, zieht die Szene weiter. Vom Kapuzinerpark zum Pfarrplatz, von dort zur Wolkensteingasse.
„Ein Zaun löst die Ursachen des Problems nicht: er verschiebt die Schwierigkeiten nur ein paar Meter weiter, ohne die Situation grundsätzlich zu verändern.“
Besonders aufmerksam beobachten die Behörden auch den neuen Park vor dem WaltherPark, der bald eröffnet wird. Dort befürchtet man neue Konzentrationen von Gruppen in prekären Lebenslagen.
Für die Grünen Bozens ist der Kurs der Stadt ein Irrweg. Fraktionschefin Chiara Rabini spricht von Symbolpolitik: „Ein Zaun löst die Ursachen des Problems nicht: er verschiebt die Schwierigkeiten nur ein paar Meter weiter, ohne die Situation grundsätzlich zu verändern.“ Doch viele Anrainer sind am Ende ihrer Geduld. Auch öffentliche Duschen in der Kapuzinerstraße sollen verlegt werden, nachdem es auch dort zu Zwischenfällen gekommen sein soll.
-
Articoli correlati
Culture | Offener Brief„Sehr geehrte Diözesanleitung“
Culture | WaltherParkWir bauen für Bozen?
Politics | GeneralstreikBozen ist laut für Gaza
Tja, lieber Einzäunungen…
Tja, lieber Einzäunungen errichten als Streetwork zu unterstützen...
Ich tausche gerne mit den Anrainern, kommen sie doch in die Europaallee und ich ziehe ins Zentrum.
Mahlzeit