Politica | Pressespiegel 8. Mai 2013

Weichgespülter Bericht

Verärgerte Opposition und Kritik in den eigenen Reihen

Der Rechenschafts-Bericht des Energielandesrates Florian Mussner ist einigendes Thema in den heutigen Tageszeitungen. Tenor: Der weichgespülte Auftritt Mussners bestätige die lasche Haltung des Landes in Sachen Sel und stieß bei Opposition und in den eigenen SVP-Reihen wieder einmal auf Kritik. Und damit zu weiteren Themen. "Die Kandidatinnen der SVP gehen auf die Barrikaden" schreibt die Dolomiten und bezieht sich auf die Schwierigkeiten, die die Partei mit der Frauenquote hat. Weil in den Bezirksvorwahlen die Männer zum Zug kommen, "erfüllt man die rosa Quote im Nachinein, indem der Parteiausschuss 7 bis 8 Frauen im Nachhinein nominiert", schreibt Barbara Varesco im "Vorausgeschickt"-Kommentar.

Der Alto Adige hingegen widmet seinen Politaufmacher dem neuen Regionenminister Delrio, der sich im Interview autonomiefreundlich und sparbewusst zeigt: "Sacrifici anche per l'autonomia", allerdings auf der Basis des vollsten Respekts vor dem Autonomiestatut, und nicht wie die Vorgängerregierung Monti mit ad-hoc-Beschneidungen. Delrio will den Titel V der Verfassung überarbeiten, in der das Verhältnis des Staates mit Regionen, Provinzen und Gemeinden geregelt wird.