Politica | Olympia 2026

Salto Plus Der olympische Geldsegen fürs Fleimstal

Sprungschanze, Olympiadorf auf dem Gelände der Finanzwache und Langlaufloipen: 121 Millionen Euro kosten die Vorbereitungen im Fleimstal – Umweltschutz bleibt Nebensache.

ATTENZIONE!
La diversità di opinioni è in pericolo!

Se venissero accettati i requisiti per i contributi ai media, non potresti vedere i commenti senza registrazione.

Ecco perchè

Bild
Profile picture for user Josef Fulterer
Josef Fulterer Ven, 04/11/2025 - 06:14

Es läuft bei OLYMPIA stets nach dem selben Muster. Bei der Kanditur werden die bestehenden Sport-Anlagen, wenn nicht total verrottet wie die BOB-BAHN in Cortina, als sehr geeignet erklärt.
Nach der Zusage verlieren die Politiker den letzten Rest ihres ohnhin schon winzigen Spatzen-Hirns (die sehr raffinierten Spatzen mögen den Vergleich entschuldigen, aber der Ausdruck wird im Vergleich zur Körper-Größe verwendet) + klotzen ohne Rücksicht auf die Umwelt, Privat-Eigentum, Rentabilität, zukünftige Kosten für den Betrieb + Instandhaltung usw., -i r r s i n n i g e- VER-GE-WALTIGUNGEN in Landschaft, die danach wie Blei auf den Gemeinde-Bilanzen liegen + sich anfühlen, wie der kleine Kindergarten-Knirps in Papas Kleidern!
Der vorherige Veranstalter -m u s s- übertroffen werden, auch wenn man die PRAHLEREI dem eigenen Volk vom Teller sparen muss!

Ven, 04/11/2025 - 06:14 Collegamento permanente